Zeven?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mfeldt
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2017
    • 253

    [gelöst] Zeven?

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Norddeutschland
    Namen um die es sich handeln sollte: Buschmann


    Hallo an alle! Ich bräuchte mal wieder Hilfe. Den Ortsnamen kann ich nicht lesen (Eintrag vom 06. Januar).

    Wo und welche Namen ich suche:
    Alle Orte/Altes Land: Feldtmann, Freudenthal, Rüter
    Struth/Eichsfeld/Thüringen: Jacob, Richardt
    Heiligenhafen und umzu/Ostholstein: Köster, Stahl
    Böhmen-Mähren/Kreis Zwittau: Abraham, Handschuh
    , Patzold
    Strasburg/Westpreussen: Baader, Götz
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30302

    #2
    Hallo,

    ich lese Seven. Es kommt auf der Seite noch öfter vor.


    P.S.
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Norddeutschland
    Eine genauere Eingrenzung wäre hilfreicher, so fange ich nicht an zu suchen, welcher Ort damit evtl. gemeint sein könnte.
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Mfeldt
      Erfahrener Benutzer
      • 14.04.2017
      • 253

      #3
      Oh Danke! Die Nachkommen des Herrn Buschmann lebten im Alten Land und er selbst hat im Kloster von eben diesem Seven gearbeitet - da würde Zeven wohl am besten passen.
      Wo und welche Namen ich suche:
      Alle Orte/Altes Land: Feldtmann, Freudenthal, Rüter
      Struth/Eichsfeld/Thüringen: Jacob, Richardt
      Heiligenhafen und umzu/Ostholstein: Köster, Stahl
      Böhmen-Mähren/Kreis Zwittau: Abraham, Handschuh
      , Patzold
      Strasburg/Westpreussen: Baader, Götz

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30302

        #4
        Dann wird es das wohl sein
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X