Taufeintrag Schnettger 1787

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tastge
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2017
    • 1420

    [gelöst] Taufeintrag Schnettger 1787

    Quelle bzw. Art des Textes:Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rödinghausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Schnettger


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo zusammen,
    obwohl ich zum vergleichen die alte Schrift (Alphabet) vor mir liegen habe, ich finde die Lösung nicht.

    Johann Eberhard Schnettger ?????? von
    ????????

    Was war er und woher kam er?
    Danke für die Hilfe im voraus.

    VG tastge
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße Gerald

    Suche:
    Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    ich würde lesen wollen:
    Schuster AM Schattwege.

    Kommentar

    • tastge
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2017
      • 1420

      #3
      Schattweg in Bönen passt von der Örtlichkeit zum Kirchenbuch Hamm/Flierich.
      Viele Grüße Gerald

      Suche:
      Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        Johann Eberhard Schnettger Schuster am
        Schattwege, und Anna Kristina Tellgen-
        kamper Ehelices Söhnlein, welches d.8ten
        ejusdem gebohren, und Johann Friederich
        genannt worden.
        Gevattern sind: Johann Friederich Lui-
        necke, Johann Friedrich Blasing jun-
        ge gesellen, uns Anna Maria Elisabeth
        Tellgenkamper, junge Tochter

        VG
        mawoi

        Kommentar

        • tastge
          Erfahrener Benutzer
          • 21.01.2017
          • 1420

          #5
          Ich danke Euch für die Lösung des Problems.
          Viele Grüße Gerald

          Suche:
          Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

          Kommentar

          Lädt...
          X