August Ludwig Wobker 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tastge
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2017
    • 1420

    [gelöst] August Ludwig Wobker 3

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Herford, Rödinghausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Wobker


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Zum A. L. Wobker benötige ich eine dritte Hilfe. In der letzten Spalte des Taufeintrages steht unter Bemerkung ein für mich unlesbarer Text. Die Qualität des Scans ist auch nicht besonders gut.

    zum ????? ?????? ?????? ????? ??????
    ???? ????? Protokoll am 6ten
    Aprill 1829 ??????????? ?? ???
    ???? ???? ???????? ?????????
    ??? ???????? August Ludwig
    Steinkamp ??? ??? ??????
    von 150 ?? ??????????? ????
    als Vater des Kindes angegeben
    in ??????? ?????????

    Wird sicher nicht so leicht werde.
    Dank an alle Schriftkundigen

    VG tastge
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße Gerald

    Suche:
    Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6851

    #2
    Hallo Gerald,

    ein Anfang:

    zum Vater dieses Kindes hat sich
    laut
    ????? Protokoll am 6ten
    Aprill 1829 ??????????? ?? May
    1829
    ???? ehemalige Verwalter?
    aus
    ???????? August Ludwig
    Steinkamp durch ??? ??????
    von 150 ?? ??????????? ????
    als Vater des Kindes angegeben
    in ??????? ?????????

    LG Zita

    Kommentar

    • tastge
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2017
      • 1420

      #3
      Bei dieser Qualität wird es sicher nicht einfach.
      Ein Anfang ist aber gemacht.

      Vielen Dank
      Viele Grüße Gerald

      Suche:
      Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

      Kommentar

      • tastge
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2017
        • 1420

        #4
        Ich bin mir nicht sicher, aber könnte das letzte Wort in der 6ten Zeile "Zahlung" heißen und hat sich da vielleicht jemand freigekauft.
        Viele Grüße Gerald

        Suche:
        Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10825

          #5
          Hallo.
          Ich meine noch zu lesen:

          zum Vater dieses Kindes hat sich
          laut gericht... ? Protokoll am 6ten
          Aprill 1829 ausgefertigt den ...
          ?
          May
          1829 ???? ehemalige Verwalter? (lese ich auch)
          aus Bruchmühlen ? August Ludwig
          Steinkamp durch Zahlung
          von 150 ?? Alimentations gelder
          als Vater des Kindes angegeben
          in fidem ?

          LG Marina
          Zuletzt geändert von Tinkerbell; 20.04.2017, 17:56.

          Kommentar

          • tastge
            Erfahrener Benutzer
            • 21.01.2017
            • 1420

            #6
            Hallo Tinkerbell,

            "in fidem" wird wohl stimmen. Gerade bei GenWiki gefunden

            "Amtssprache. in fidem (lat.) Bedeutung: zur Beglaubigung, beglaubigt (der Unterschrift des Beurkundenden vorangesetzt)"

            Dahinter wird wohl die Unterschrift des Beurkundenden sein.
            Viele Grüße Gerald

            Suche:
            Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

            Kommentar

            Lädt...
            X