Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5589

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1580
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Heubach
    Namen um die es sich handeln sollte: Schurer


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    ------------------------------------------------------------------
    Hanß Schurer ....hart Schurers
    ??? von Heubach und Anna Michael
    Br??? Dochter von ?????
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:35.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6853

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Hanß Schurer Lenhart Schurers
    pur von Heybach und Anna Michael
    Brindling dochter von Bargau

    LG Zita

    Kommentar

    • katrinkasper

      #3
      Guten Tag,
      ich lese Brindlinger.

      Kommentar

      • Artsch
        Erfahrener Benutzer
        • 14.07.2013
        • 1933

        #4
        Hallo,

        ich denke soll heißen: seel. von Heybach
        Beim FN der Braut müßte der letzte Buchstabe ein "s" sein.


        Beste Grüße
        Artsch
        Zuletzt geändert von Artsch; 20.04.2017, 12:39.

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5589

          #5
          Hallo,

          vielen Dank an ALLE für die Hilfe.
          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            2. Zeile, 1. Wort: sone, nicht pur.

            Kommentar

            Lädt...
            X