Aufgebotsregister 1675

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hotdiscomix
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2008
    • 1006

    [gelöst] Aufgebotsregister 1675

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1675
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sachsen-Anhalt
    Namen um die es sich handeln sollte: Friedland


    Bei folgender Kirchenbuchnotiz kann ich wieder einige Wörter nicht lesen. Auf dem Film war die Seite in zwei verschiedenen Einstellung fotografiert. Ich habe hier mal beide bereitgestellt. Also zweimal der selbe Text.

    Der Pfarrer zu Gosegk hat ... das
    auff beite des Breutgams nicht ...
    fürhanden, ... ... der Superintendent
    ... der Braut auch ... ...


    Steffen
    Angehängte Dateien
    ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Der Pfarrer zu Gosegk hat attestiret das
    auff seiten des Breutgams nichts hinderliches
    fürhanden, desgleichen der Superintendent
    wegen der Braut auch gethan (?)

    Kommentar

    • hotdiscomix
      Erfahrener Benutzer
      • 20.05.2008
      • 1006

      #3
      Vielen Dank Jürgen!
      ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

      Kommentar

      Lädt...
      X