births in Cronberg 1833

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ParibasWest
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2017
    • 268

    [gelöst] births in Cronberg 1833

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: microfilm
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: 1833
    Konfession der gesuchten Person(en): Reul family
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hello,
    I would appreciate help on the microfilm, the attachments will need to be used with each other. The original pages are quite large.

    #4 is the birth of an unnamed child, perhaps died at birth
    on the second page the father's name is Conrad ?? Reuhl and the mother is
    Anna Margarethe ??

    #5 is Johann Philipp Jacob, on the second page is the name of the father, Franz ?? Ruehl and the mother is Juliane Gehring.

    I hope some one can read this document and tell me names and other details
    I can use to continue research.

    Thank you for your attention!
    Regards, Gloria
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28645

    #2
    Hello Gloria,

    #4
    Jannuar
    den 18. (achtzehnten)
    zwischen 6 und 7 sechs u. sieben Uhr abends
    Reuhl +
    .....
    Kronberg
    männlich

    Conrad Amand Reuhl Bürger
    und Schaffer, ehelichen Stnads geboren
    in Glatz, königlich Preußische Vestung
    im Regierungsbezirk Breslau,
    wohnhaft in Kronberg, evangelich,
    christlicher Confession

    Anna Margarethe des neben Ge-
    nannten Johann, Tochter des Johann
    Christian Bender zu Soden(??), ge-
    boren daselbst, wohnhaft in Kronberg,
    evangelisch christlicher Confession

    Dieses Kind kam todt zur Welt, sein Körper
    war ausgebildet und wurde den 20. d. M.
    vormittags begraben Vide Verzeichniß
    der Begrabenen Nr. 6

    P.P. Ludwig Hofmann ev. Pfarrvikar in Kronberg
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 28645

      #3
      # 5
      Jannuar
      den 21 (ein und zwanzigsten)
      zwischen 9 und 10 neun und zehn Uhr Morgens
      Reuhl
      Johann Philipp Jacob
      Kronberg
      Sohn

      Franz Adam Reuhl Bürger und
      Schloßer ehelichen Standes, geboren in
      Glatz, königlich Preußischer Wüstung
      im Regierungsbezirk Breslau, wohn-
      haft in Kronberg, evangelisch christlicher
      Confession

      Juliane des neben Genannten Ehe-
      frau, Tochter des Georg Gehring
      Schreiners in Oberflörsheim, geboren
      daselbst, wohnhaft in Kronberg evan-
      gelisch christlicher Confession

      F(T?) P Ludwig Hofmann, ev. Pfarrvikar in Kronberg
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • ParibasWest
        Erfahrener Benutzer
        • 09.02.2017
        • 268

        #4
        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
        # 5
        Jannuar
        den 21 (ein und zwanzigsten)
        zwischen 9 und 10 neun und zehn Uhr Morgens
        Reuhl
        Johann Philipp Jacob
        Kronberg
        Sohn

        Franz Adam Reuhl Bürger und
        Schloßer ehelichen Standes, geboren in
        Glatz, königlich Preußischer Wüstung
        im Regierungsbezirk Breslau, wohn-
        haft in Kronberg, evangelisch christlicher
        Confession

        Juliane des neben Genannten Ehe-
        frau, Tochter des Georg Gehring
        Schreiners in Oberflörsheim, geboren
        daselbst, wohnhaft in Kronberg evan-
        gelisch christlicher Confession

        F(T?) P Ludwig Hofmann, ev. Pfarrvikar in Kronberg
        Hello again,
        There is a column on the far right that may contain useful information, can someone please read it and translate?

        thank you very much!
        Gloria

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 28645

          #5
          Hello,

          #5 has no entry in the last column. What you mean, belongs to the next entry.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • ParibasWest
            Erfahrener Benutzer
            • 09.02.2017
            • 268

            #6
            Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
            Hello,

            #5 has no entry in the last column. What you mean, belongs to the next entry.
            Hi,
            #4 has something written in that column. It is difficult to read but I appreciate your help.
            Gloria

            Kommentar

            Lädt...
            X