Orts- bzw. Flurname um 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pataustria
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2011
    • 112

    [gelöst] Orts- bzw. Flurname um 1900

    Quelle bzw. Art des Textes: Schuleintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: ~1900
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tirol/Lienz
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebes Forum,

    bräuchte mal bitte Hilfe beim gesuchten Orts- bzw. Flurnamen:
    Es geht um einen Baumeister, Rupert Mayrl, der Ausserrornigbauer in ... war! Leider kann ich mit dem Wort überhaupt nichts anfangen, da keiner der bekannten Orts-/Flurnamen aus der Umgebung passt.

    Besten Dank, und schönen Tag!
    SG Patrick
    Angehängte Dateien
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    nachdem ich hier http://www.theeuropeanlibrary.org/te...rt%20mayerl%22 einen Rupert Mayerl aus Obernußdorf finde, gehe ich mal von dem Ort aus.

    Frdl. Grüße von einem Flachlandtiroler

    Thomas

    Was, bitte, soll ein Ausserrornigbauer sein??
    Zuletzt geändert von Kasstor; 11.04.2017, 11:09.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • pataustria
      Erfahrener Benutzer
      • 19.12.2011
      • 112

      #3
      Hallo Thomas,

      oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...war ja zu offensichtlich (wenn ich den ersten Buchstaben nicht als A gesehen hätte, und das d von Dorf nicht etwas untergeht) - Asche auf mein Haupt!

      Zu Deiner Frage: Rornig ist ein Hausname - und da es zeitweise zwei Höfe gab, gab es einen Inner- und Ausserrornig!

      Danke!

      SG Patrick

      Kommentar

      Lädt...
      X