Angabe Altersangabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnenforscher Österreich
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2015
    • 135

    [gelöst] Angabe Altersangabe

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsmatrik
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1800
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mureck (Steiermark, Österreich)
    Namen um die es sich handeln sollte: comp.?



    Liebe Forscher!

    Im Trauungseintrag vom 16. Juni 1800 zwischen Mathias Gangl und Anna Wagnerin findet sich bei der Altersangabe der Braut bei 24 ein "conp." (?).
    Was bedeutet diese Angabe?

    Hier der Link zum Eintrag: https://matriken.graz-seckau.at/flas...currentPage=64

    Danke!
    LG
    Angehängte Dateien
  • Valentin1871

    #2
    Ich lese da ein "compl.".

    Kommentar

    • Interrogator
      Erfahrener Benutzer
      • 24.10.2014
      • 2086

      #3
      Hallo,

      complevit = hat er/sie/es vollendet
      Gruß
      Michael

      Kommentar

      • Valentin1871

        #4
        Vielleicht war dies entscheidend im Hinblick auf die Volljährigkeit/Vollmündigkeit, die man früher ja mit 25 (in manchen Gebieten wohl mit 24) erhielt

        Kommentar

        • Ahnenforscher Österreich
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2015
          • 135

          #5
          Vielen Dank!
          Ja korrekt, in den österreichischen Erbländern lag die Grenze der Volljährigkeit vor 1812 meist bei 24 Jahren, ab 1812 dann fixiert ab 24.
          Danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X