Quelle bzw. Art des Textes: persönl. Brief
Jahr, aus dem der Text stammt: 20. Jh
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bad Landeck in Schlesien
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 20. Jh
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bad Landeck in Schlesien
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo allerseits!
Habe hier einen Brief, der wohl teilweise im Dialekt geschrieben wurde. Wer kann ergänzen bzw. korrigieren?
Danke im Voraus!
Weil ich doch gerne ein Bild von uns schicken möchte
muß ich halt nehmen was ich hab. Was Schönes ist's ...
Um die Tilchen tut mir's ja leid, manche sagen sie sieht aus
wie die eigene Großmutter. Paul spricht mei Koop is wie äne
Hooselnus zwesche zwee Walscha. Asu komp okt wie ich do
setz bin ich a nie. Paul sigt niedrig u. ich zu hoch u. näher
Am feinsten ist sein Fischerhüttel. Man muß halt Spaß
verstehn. Ich kriegte noch ein nervöses Augenzwinkern.
Nervös mußte ich unbedingt unterstreichen, damit
will Ida ihre Schönheit entschuldigen, aber sie sieht
in natura besser aus, die Bilder von Euren Kindern
gefallen uns sehr gut, es tut mir immer Leid, daß wir keine
haben. Hoffentlich kommen sie mal...............
.................................................. ...gefallen Tilchen
Kommentar