Randnotiz Geburtsregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5785

    [gelöst] Randnotiz Geburtsregister

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wattenscheid
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,

    bei einer Geburt steht folgende Randnotiz welche ich ziemlich schwer zu lesen finde....

    Langendreer am 31. Januar 1900.
    Vor dem unterzeichneten
    Standesbeamten erschien
    heute der Persönlichkeit nach
    bekannt, der Bergmann
    Gottfried ???? wohn
    haft zu Höntrop, ??????
    ????????.
    ????????????????????????
    ????????????????????????
    ????? Standesamts Wat-
    tensched (Land) ???????
    ?? zu Wattenscheid am 29.
    November 1899 mit der
    ??????????????? Anna
    Skubowius die Ehe geschlossen
    hat, und erklärte, da0 er
    dem hierneben als geborene
    ?????????? Kinde seiner
    nun????? Ehefrau
    hiermit seinen Familien
    namen (Basterkz(????)) ????
    Die ??????
    1. Die Mutter des Kindes und Ehe-
    frau und ??????? der
    Persönlichkeit nach bekannt,
    wohnhaft zu Höntrop, ???? ???
    ??????
    2. Der W?????? des Kindes, ????
    ??? Johann Gaudzinski wohn
    haft zu Werne, Landkreis Bo-
    chum der Persönlichkeit nach
    auf ???????
    ?????? zum ?????????????
    anerkannt.
    ????? ???? Zusrimmung ???
    ????????????
    zu der ???
    ?????????????.
    Vorgelesen, genehmigt und unter-
    schrieben:
    Gottfried Baste???, Anna Bost???
    geborene Skubowius
    Johann Gandzinski
    Der Standesbeamte .....



    Vielen lieben Dank,
    OlliL
    Angehängte Dateien
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • mcrichvienna
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2016
    • 859

    #2
    Anfang lesend

    hallo zusammen, ich fange mal an.
    lg, r.


    Langendreer am 31. Januar 1900.

    Vor dem unterzeichneten
    Standesbeamten erschien
    heute der Persönlichkeit nach
    bekannt, der Bergmann
    Gottfried Basterk wohn
    haft zu Höntrop, Bezirk
    Gelsenkirchen.

    Derselbe überreichte eine
    Heiratsurkunde des könig=
    lichen
    Standesamts Wat-
    tensched (Land) inhalts deren
    er
    zu Wattenscheid am 29.
    November 1899 mit der
    unverehelichten Anna
    Skubowius die Ehe geschlossen
    hat, und erklärte, daß er
    dem hierneben als geborene
    beurkundeten Kinde seiner
    nunmehrigen Ehefrau
    hiermit seinen Familien
    namen (Basterk) ertheile.

    Die Miterschienenen

    1. Die Mutter des Kindes und Ehe-
    frau des Vorgenannten der
    Persönlichkeit nach bekannt,
    wohnhaft zu Höntrop, Bezirk Gel=
    senkirchen


    2. Der Vormund des Kindes, ????
    ??? Johann Gaudzinski wohn
    haft zu Werne, Landkreis Bo-
    chum der Persönlichkeit nach
    auf Grund seiner vorgezeigten
    Bestellung zum Vormund
    anerkannt.

    erklärten ihre
    Zustimmung erklär=
    ten ihre Zustimmung
    zu der obigen
    Namensertheilung.

    Vorgelesen, genehmigt und unter-
    schrieben:
    Gottfried Basterk, Anna Bost???
    geborene Skubowius
    Johann Gandzinski
    Der Standesbeamte .....


    ***************
    werft auch noch wer anderer bitte ein auge drauf.
    .
    Zuletzt geändert von mcrichvienna; 08.04.2017, 21:48.

    Kommentar

    • Bendis
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2012
      • 798

      #3
      Hallo,

      Rosteck ist der Nachname des Gottfried.
      VG
      Bendis

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Guten Abend,
        ich lese
        Bootsarbeiter Johann Gaudzinski (oder Gandzinski).
        Zuletzt geändert von Gast; 08.04.2017, 22:55.

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Zitat von katrinkasper Beitrag anzeigen
          Bootsarbeiter
          Ich denke Kooksarbeiter, wobei das zweite k an Schwindsucht leidet.

          Außerdem:
          2x Kreis Gelsenkirchen
          auf Grund seiner vorgezeigten Bestallung
          Anna Rosteck
          Der Standesbeamte. In Vertretung: Müller
          Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 08.04.2017, 23:10.

          Kommentar

          • OlliL
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2017
            • 5785

            #6
            Vielen lieben Dank!
            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

            Kommentar

            Lädt...
            X