Traueintrag 1880

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Araminta
    Erfahrener Benutzer
    • 12.11.2016
    • 600

    [gelöst] Traueintrag 1880

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Niederbayern
    Namen um die es sich handeln sollte:
    Creszenz Huber

    Hallo,
    ich bin ja immer noch auf den Spuren von Creszenz Huber und bin über fünf Umwege tatsächlich fündig geworden.

    Meine Vorfahrin hat nach der Geburt ihrer Tochter geheiratet und diesen Matrikel habe ich jetzt gefunden.

    Meine wichtigsten Fragen wären nun natürlich zu ihren Eltern, damit ich weiter forschen kann.
    Dort steht illegitim von Anna Huber .........? Biermeier.......Josef Haas (vermutlich der Vater) ......??
    Auch bei den Trauzeugen steht jemand mit Namen Anton Biermeier, was darunter steht, bin ich mir auch nicht sicher.

    Der Name des Bräutigams lautet Max Geier aus Pitzling, die Eltern kann ich leider nicht auch nicht recht lesen, ebenso wie seinen Beruf.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir nochmals weiterhelfen könntet und danke euch schon vielmals!

    Hier der Link zum Matrikel, es handelt sich um den Eintrag 23 und ist der 2. auf der Seite:
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11784

    #2
    Max
    Geier
    Taglöhner u.
    Hausbesitzer

    Vilshofen

    Philipp Geier,
    Gütler v. Sch__-
    berg u. der
    Maria Schuh,
    Ehem. a. m.
    ehel. Sohn

    "

    8. Aug.
    1852
    Schmeiklberg[?],
    Stadtbezirk

    Crescenz
    Huber
    Dienst
    magd

    Vilsho-
    fen

    ill. der Anna
    Huber, ver-
    ehl. Biermeier
    v.h.[?] u. des
    Jos. Haas,
    Taglöhners v.h.+

    "

    9. Febr.
    1854
    Vilshofen

    "

    Huber
    Biermaier
    Hr Hubbauer

    dreimal
    verk.

    "
    25.
    Juli
    1880
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5878

      #3
      hola,

      der fragliche Ort sollte Schweiklberg sein
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Araminta
        Erfahrener Benutzer
        • 12.11.2016
        • 600

        #4
        Vielen herzlichen Dank!

        Wisst ihr, was "v.h." bedeutet?

        Am Ende steht noch "dreimal verk.", was könnte das bedeuten?

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          von hier
          verkündet

          Kommentar

          Lädt...
          X