Kriegstagebuch in Steno

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • myworld
    Benutzer
    • 20.06.2016
    • 13

    [ungelöst] Kriegstagebuch in Steno

    Quelle bzw. Art des Textes: Tagebuch Opa
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1940
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Österreich und Italien
    Namen um die es sich handeln sollte: Robert Wenisch



    Hallo, mein Opa hat in den 1940er Jahren ein kleines Kriegstagebuch geführt er war in Italien in Gefangenschaft, leider hat er einige Einträge in "Steno" geschrieben ich kann leider kein Steno lesen.
    Vielleicht gibt es jemand der mir helfen kann.
    Würde mich sehr freuen.
    LG und vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9331

    #2
    Bitte nicht festnageln, aber ich würde "lesen:

    5.VI. Schlag auf Schlag. Gutes ...programm von Lager 4.
    6.VI. internationales ... ganz gute ...
    7.VI. Mein Namenstag. Fußballveranstaltung.
    25.VI. Um drei Uhr Nachmittag weg von Aversa. Weg von der Staubwüste und Zeltlager. Kommen in schöne Unterkunft nach Neapel(?). Sollen bald im Hafen arbeiten(?)
    26.VI. Betten... in der Unterkunft.
    27.VI. Nichts besonderes. Ein großer Vorteil man kann (jeden Tag?) öfters baden.
    Alle Tage wunderbares Wetter. Nur etwas zu heiß. Hoffentlich werden(?) wir bald entlassen.
    Zuletzt geändert von animei; 07.04.2017, 01:31.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9331

      #3
      Doch man spricht dauernd von wegkommen.
      Ob es wahr ist werden wir noch sehen. Inzwischen
      sind seit unserer Ankunft schon 1 1/2 Monate vergangen
      und bald feiern wir das Weihnachtsfest.
      Es ... wohl kein Fest werden. Doch
      vielleicht zeigt sich der Ami(?) etwas erkenntlich.
      Doch immerhin werden es die ...sten Weihnachten
      werden was wir je erlebt haben. Was wohl
      die Lieben zu Hause machen. Werden sie frieren, hungern
      oder überhaupt noch leben. Das sind halt die
      Sorgen die uns hier befassen. ... machen
      wir viel zu unserer Abwechslung doch ich persönlich
      spiele bloß etwas Karten oder ein wenig
      Schach. Doch viele lernen oder machen
      Schnitzereien(?) und Handarbeiten(?) Dann habe ich..
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Beth12
        Benutzer
        • 16.11.2016
        • 78

        #4
        Versuch der Ergänzung Seite 1:

        6.VI. internationales Boxen. Ganz gute Kämpfe.
        26.VI. Bettenbau ...

        Sonst wie Anita; mit Fragezeichen versehene Wörter lese ich auch so.

        Gruß
        Beth12

        Kommentar

        • Beth12
          Benutzer
          • 16.11.2016
          • 78

          #5
          nochmal Seite 1:

          5.VI. ....Varietéprogramm (?)

          Seite 2
          Es wird wohl kein Fest werden.
          Doch immerhin werden es die traurigsten Weihnachten.....
          Zwar machen wir viel zu unserer Abwechslung.

          Gruß
          Beth12

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9331

            #6
            Zitat von Beth12 Beitrag anzeigen
            Es wird wohl kein Fest werden.
            Es wird ... wohl kein Fest werden.
            Da fehlt noch ein Wort. Könnte es "heuher" (heuer) heißen?
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Beth12
              Benutzer
              • 16.11.2016
              • 78

              #7
              ja, es heißt heuer

              Seite 2 Ende
              dann habe ich

              Seite 3
              ..... Wie schön war es doch in Neapel. Dass darf man nie vergessen dass Neapel bestimmt der schönste Ort meiner Gefangenschaft war. Er wird mir unvergesslich bleiben das weiß ich ganz genau. Immer in Erinnerung bleiben doch was nützt das alles jetzt sitzen wir hinter Stacheldraht. Jeden Tag das alte Einerlei. Die ersten 14 Tage waren wir in Lager 9. Dort war es scheußlich kein gutes Essen und furchtbar viel Dreck. Um den 14.11. herum kamen wir in Lager 2. Dort ist es viel besser geworden. Seit dem 2. oder 3. Dezember gibt auch etwas mehr zum Essen natürlich Schokolade wie in Neapel gibt es nicht. Doch bekommen wir jeden Donnerstag unseren Tabak und sonstige ....?.....

              Vielleicht schaut noch jemand drüber.

              Gruß
              Beth12

              Kommentar

              • Beth12
                Benutzer
                • 16.11.2016
                • 78

                #8
                Versuch Seite 4

                Schmutz (?). Alle mit denen ich lange beisammen war. Nur die Wiener mussten hier bleiben. Wann wir endlich nach Hause kommen werden. Ich und Fritz sind noch allein hier. Wieder einige Aktive geraucht (?).
                1.4. nach Lager 1 übersiedelt. Müssen Arbeitsdienst machen.
                3. 4. Nachtsch..... ist 1/2 7 -11. Verpflegung sehr gut. Wenn es nur so bleibt. Nur sehr wenig Leute im ganzen Lager. Alle schon zu Haus gefahren.
                8.6. heute wieder Post bekommen. Franz schon zuhause. Jetzt wenigstens einer zuhause.
                16.7.46 weg von Pisa zur Entlassung nach Salzburg.
                18.7.46 Ankunft in Hallein. Müssen einige Tage warten.

                Seite 5
                untergebracht worden. Wie schön war es doch in Florenz. Das Essen lässt auch zu wünschen übrig.
                16.II. Post von der Mutter bekommen. Endlich einmal Nachricht.
                18.II. Varieté im Lager. Das beste Programm was ich in der Gefangenschaft gesehen habe.
                25.II. Brief bekommen von der Mutter. Habe mich sehr gefreut. Bin so froh dass alles in Ordnung ist. Mutter hoffte dass ich schon zu Weihnachten zu Hause bin. Einstweilen sitze ich jetzt noch hier.
                27.II. von Lager 11 übersiedelt nach Lager 4. Hoffen auf ein baldige Entlassung.
                2.III. Göschel(?) zum zweiten Mal getroffen.
                11.III. Niederösterreicher schon alle weggefahren. Sumerauer, Weninger,Spies, Weber (? evtl. Namen)

                Seite 6 kann ich leider nicht drehen und lesen.
                Gruß
                Beth12

                Kommentar

                • myworld
                  Benutzer
                  • 20.06.2016
                  • 13

                  #9
                  HALLO, Vielen lieben Dank für die Übersetzung, schön so einiges über meinen Opa zu lesen.
                  Danke nochmal;-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X