Heiratseintrag 1718

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OHarms
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2017
    • 226

    [gelöst] Heiratseintrag 1718

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1718
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Düshorn
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo ich hab mich mal an dem Text versucht und hoffe ich hab nicht alzuviel
    hineingedichtet, aber ein paar Worte fehlen mir noch.

    den 29 Apr sind copuliert worden,Hans Gerber,hiesiger ??? =Müller,Fridrich
    Gerbers als Herrn von Behrens zu Stellichte ??? Sohn,und Eleonore Anne Gercken
    Meister Fried. Gerckens, ???? ?????? Müllers allhier zu Dushorn hinterlassene eheliche
    Tochter

    Gruß Oliver
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    den 29 Apr. sind copuliret worden Hans Gerber, hiesiger Pfarr=Müller,Fridrich
    Gerbers des Herrn von Behrens zu Stellichte ehleibl.[iche] Sohn,und Eleonora Anne Gerckens
    Meister Fried. Gerckens, weyland pfarr=Müllers allhier zu Dushorn hinterlaßene Ehleibl.
    Tochter.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • OHarms
      Erfahrener Benutzer
      • 28.03.2017
      • 226

      #3
      Herzlichen Dank Henry Wilhelm,
      für die endgültige Fassung lag ich ja nicht ganz daneben.
      jetzt versteh ich nur nicht eheleib. Sohn des Herrn von Behrens ?
      ist Hans Gerber von Fridrich Gerber angenommen (großgezogen )
      und Herrn von Behrens sein leiblicher Vater ?
      und welchem soll ich dann in der Forschung folgen?
      Gruß Oliver

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Zwar kenne und verstehe ich die dortigen Gegebenheiten nicht, aber aufgrund des Wortlautes des Textes müssten

        Fridrich Gerber und der Herr von Behrens zu Stellichte

        ein und dieselbe Person sein! Und dessen leiblicher Sohn ist Hans Gerber.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
          aufgrund des Wortlautes des Textes müssten
          Fridrich Gerber und der Herr von Behrens zu Stellichte
          ein und dieselbe Person sein!
          Aufgrund des Wortlautes ja, und doch glaube ich es nicht!

          Die Behr sind ein noch heute blühendes Uradelsgeschlecht, das seit 1470 einen Zweig in Stellichte hat.
          Die haben keinen Zweitnamen Gerber, und ihre Söhne betätigen sich auch nicht als Müller.

          Ich vermute, dass Friedrich Gerber irgendeine Tätigkeit für die Adelsfamilie ausübte, die hier vom Pfarrer schlicht vergessen wurde.

          Ergo: Weiter nach Gerber suchen, nicht nach von Behr!

          Kommentar

          • OHarms
            Erfahrener Benutzer
            • 28.03.2017
            • 226

            #6
            Vielen Dank für die Hilfe Jürgen und Henry Wilhelm,
            ich werd erstmal weiter mit Gerber machen wenn ich den Geburtseintrag
            von Hans Gerber finde müßte ja eigentlich die Frage geklärt werden können
            wer der Vater ist.
            Gruß Oliver

            Kommentar

            Lädt...
            X