Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1842
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Odenbach / Pfalz
Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich Remmé
Jahr, aus dem der Text stammt: 1842
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Odenbach / Pfalz
Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich Remmé
Ich habe etwas Schwierigkeiten beim Lesen der Nachnamen in diesem Taufeintrag.
Was ich bisher habe:
Code:
Nr. 10 heute den 20ten März 1842 erhielt in der protestantischen Kirche zu Odenbach durch den unterzeichneten Pfarrer und in Gegenwart der Taufzeugen Jacob ?? ledigen Standes Bergarbeiter Sohn des Jacob ?? zu Adenbach, u daselbst wohnend, und ?? Charlotta ??, ledigen Standes, Tochter des ebengenannten Jacob ??, wohnhaft daselbst, alle protestantischer Confession die Weihe der heiligen Taufe Friedrich, geboren den achten Marz 1842, unehelicher Sohn von Catharina Reme? ledigen Standes wohnhaft zu Adenbach, protestantischer Confession. ...
Auch bei den Paten bin ich mir unsicher. Es sieht zwar auch irgendwie aus wie Reme aber das R in den drei Nachnamen der Paten sieht ganz anders aus wie das der Mutter des Kindes. Macht mich etwas stutzig. Vielleicht handelt es sich garnicht um Bruder, Schwester und Vater der Mutter sondern um Freunde?
Mein unehelicher Altvater macht mir so einige Kopfschmerzen. Sicher wusste damals jeder im Dorf wer der Vater ist. Jedoch ist's in keinem Eintrag erwähnt und die gute Frau starb ledig...
Vielen Dank für die Mühe schonmal.
Ohne dieses Forum wäre ich ziemlich aufgeschmissen

Kommentar