Taufeintrag 1751 Düshorn bei Walsrode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OHarms
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2017
    • 226

    [gelöst] Taufeintrag 1751 Düshorn bei Walsrode

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1751
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Düshorn ( Walsrode )
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,
    folgendes konnte ich entziffern


    den 14 ten Aug ist Christian Scheigens und Justi
    na Gerbers Söhnlein Joh, Christopher ????

    von den letzten beiden Zeilen kann ich leider nichts entziffern
    vielleicht kann mir ja jemand helfen.
    Gruß

    Oliver
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo Oliver,

    ich lese:

    den 14 ten Aug ist Christian Scheigens und Justi
    na Gerbers Söhnlein Joh, Christopher
    jung und den 20ten ej(usdem) getauffet word(en).

    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Nach einem Wort (Vorname?), das ich nicht lesen kann, geht es weiter:

      ... Be-
      nefeld hat es zur tauff gehalt(en).

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Guten Abend.
        ich lese Frieder. Benefeld.

        Kommentar

        • OHarms
          Erfahrener Benutzer
          • 28.03.2017
          • 226

          #5
          Hallo und herzlichen Dank für die Hilfe.
          Ich fasse den Text nochmal zusammen so wie ich ihn jetzt lese.

          den 14 ten Aug ist Christian Scheigens und Justi
          na Gerbers Söhnlein Joh, Christopher
          jung und den 20 te ej getauffet wurd. Sop. v. Be
          nefeld hat es zur tauffe gehalten.


          Gruß Oliver

          Kommentar

          Lädt...
          X