Wie hieß die Ehefrau mit Vornamen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5390

    [gelöst] Wie hieß die Ehefrau mit Vornamen?

    Quelle bzw. Art des Textes: Bestattungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1705
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Blankenbach in Hessen
    Namen um die es sich handeln sollte: ?


    Hallo in die Runde,

    was denkt Ihr, wie die verstorbene Ehefrau mit Vornamen hieß?

    Mit besten Grüßen
    Wolfgang
    Angehängte Dateien
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    ich würde zurückrechnen und bei den Taufen nachsehen.

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5390

      #3
      Hallo Katrin,

      aus der fraglichen Zeit gibt es keine Taufen mehr.

      LG Wolfgang

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Dann rate ich
        Jolante oder Dorothea.

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5390

          #5
          Ich schwanke zwischen Dorothea und Ottilia.

          Kommentar

          • katrinkasper

            #6
            Guten Tag,
            als Kindsmutter taucht sie auch nicht auf?
            Ich schau mal in meinen Unterlagen aus dem Altkreis Rotenburg nach, ob verdächtige weibliche Vornamen darunter sind.

            Kommentar

            • Juanita
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2011
              • 1518

              #7
              Ich lese "Dorothea".

              Juanita

              Kommentar

              • Wolfg. G. Fischer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.06.2007
                • 5390

                #8
                Herzlichen Dank Euch Beiden. Der Name scheint tatsächlich mit "Do" anzufangen.

                Mit besten Grüßen
                Wolfgang

                Kommentar

                • katrinkasper

                  #9
                  Guten Abend,
                  aber warum besticht das zweite O dann nicht wie das erste durch seine Überdimensioniertheit?

                  Kommentar

                  • Wolfg. G. Fischer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.06.2007
                    • 5390

                    #10
                    Ich denke, der Pfarrer hat sich verschrieben.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X