Quelle bzw. Art des Textes: Studium
Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Olmütz
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Olmütz
Namen um die es sich handeln sollte:
Liebe Mitforschende,
bitte um eure Lesehilfe.
Ich lese:
Abschrift
Verzeichniß
Mehrerer(?) von dem Senate(?) der Berliner Universität wegen
Vergehungen theils mit der Delegation theils mit dem Corfilio(?)
Abeundi(?) bestraften Studierenden.
1.
Heinrich Johann ? der Medizin ? aus Münster
Gebürtig, wurde wegen eines Duells aus(?) ? Entfernung(?) ?
2.
Karl Ulrich, Hörer der Rechte zu Leobschütz(?) zu Sachsen gebürtig;
3.
Karl v[on](?) ? von Potsdam gebürtig, Hörer der Rechte,
sind ? wegen Vollziehung mehrerer Duelle, dann
4.
Damuel(?) Rosenthal(?), Hörer der Philosophie aus Thüringen gebürtig,
ist wegen ? Schuldenmachens und ? mit dem
Confolio abeundi bestraft worden.
ferner erhielten(?) das Confilium abeundi:
5.
Ernst Gustav Dorge(?), Hörer der Rechte, aus der Mittelmark(?)
gebürtig.
6.
Karl Aug.[ustin] Friedrich Lindenburg, Hörer der Rechte aus Pommern
gebürtig.
7.
Christian Aug.[ustin] Drestler[?] aus Schlesien gebürtig, Hörer der Medizin.
8.
Friedrich Aug.[ustin] Beistenhirtz(?) aus dem Liggeschen(?) gebüritg, Student
der Medizin.
9.
Karl Matthias aus Berlin gebürtig, St.[udent] d.[er] Medizin.
10.
Wilhelm Ro? aus Pommern, Theolog.[ie]
Kommentar