Alter Brief - offene Wörter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chemnitzer Ahnenforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2009
    • 697

    [ungelöst] Alter Brief - offene Wörter

    Quelle bzw. Art des Textes: Briefe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1950
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Privat
    Namen um die es sich handeln sollte: -


    könnt ihr mir sagen was die einzelnen rot unterstrichenen Worte heißen? Vielen Dank dafür
    Angehängte Dateien
    Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
    Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
    Richter - Frankenberg - Sachsen
    --------
    Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
    Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
    --------
    Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
    Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
    Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30395

    #2
    Hallo Maik,

    es wäre hilfreich, wenn du bei dieser "schönen" Schrift den restlichen Text hier einstellst
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Chemnitzer Ahnenforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 27.05.2009
      • 697

      #3
      Sehr gern, hier sind die 2 Seiten
      Angehängte Dateien
      Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
      Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
      Richter - Frankenberg - Sachsen
      --------
      Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
      Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
      --------
      Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
      Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
      Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Ich stimme Christine absolut zu, man hat ja nicht mal komplette Sätze, um den Zusammenhang zu erkennen.

        Trotzdem ein Anfang, ohne Gewähr:

        1) regnete es; Feldhornstr.
        2) (wohl Eigenname): Z...perd (?)
        3) (nach dem Zusammenhang): nun (lesen kann ich das aber nicht)
        4) 2 Paar
        5) wild (?); Wochen einen; ... zwei; Vogelwiesen (?)
        6) Du mit B...lings (?) am Bi...itz
        Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 25.03.2017, 10:44.

        Kommentar

        • katrinkasper

          #5
          Guten Tag,
          ich habe eine rote Irmgard gesehen.
          Und der Herr Jähning kann zwei Karten besorgen.
          Bei der Vogelwiese sehe ich kein n am Ende.
          Ein NUN war auch unterstrichen.
          Leipzig hat ein Kurhaus Bienitz. Also Burlings am Bienitz?
          Zuletzt geändert von Gast; 25.03.2017, 11:02.

          Kommentar

          • Leineweber12
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2010
            • 1640

            #6
            Hallo,

            jetzt ist es wie "Ostereier suchen"..

            Grüße von Leineweber

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 30395

              #7
              Hallo,

              ja, der ganze Brief ist auch gut, aber ich meinte eher den restlichen von Dir bereits transkribierten Text. Da hab ich mich etwas undeutlich ausgedrückt
              Viele Grüße
              Christine


              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Chemnitzer Ahnenforscher
                Erfahrener Benutzer
                • 27.05.2009
                • 697

                #8
                :-)


                Vielen dank für die Hilfe.

                Folgenes ist noch offen, die letzten beiden Abschnitte auf dem ersten Bild:
                hier mein Text mit Lücken:

                Ich denke viel an euch beide, an dich und Ulla. Hoffentlich
                wird es nicht zu ________. Habt ihr schon von der Lohnverbesserung
                den spürbaren Erfolg gemerkt? Für dich gibt es ja auch in dieser
                Woche einen Lichtblick. Hoffentlich kann euch Gudrun für die Ent-
                __________ zwei Karten besorgen. Wie ist dir die erste Traubenzuckerspritze
                bekommen? Wie gefällt dir der neue Arzt?
                -----
                Mußt du heute etwa auch mitmarschieren? Da
                kannst du mir ja leid tun. Nimm es als gesundheitsfördernden
                Spaziergang. Aber bist du mit ___________ am ____________? Hast du
                von Herrn Ulrich die Gläser bekommen?
                Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
                Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
                Richter - Frankenberg - Sachsen
                --------
                Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
                Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
                --------
                Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
                Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
                Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien

                Kommentar

                • Jürgen Wermich
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.09.2014
                  • 5692

                  #9
                  Entführung (aus dem Serail)

                  Kommentar

                  • Tinkerbell
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 11027

                    #10
                    Hallo.
                    Zu:

                    2) (wohl Eigenname): Z...perd (?)

                    ... das kleinere Gerät hat jetzt Irmgard

                    LG Marina
                    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 25.03.2017, 12:26.

                    Kommentar

                    • katrinkasper

                      #11
                      Zitat von AsMaik Beitrag anzeigen
                      Spaziergang. Aber bist du mit ___________ am ____________? Hast du
                      von Herrn Ulrich die Gläser bekommen?

                      Guten Tag,
                      der Ort ist doch wohl unstreitig?

                      Kommentar

                      • Karla Hari
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.11.2014
                        • 5898

                        #12
                        Ich denke viel an euch beide, an dich und Ulla. Hoffentlich
                        wird es nicht zu wild. Habt ihr schon von der Lohnverbesserung
                        Lebe lang und in Frieden
                        KarlaHari

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X