Todesursache 1893

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _luAp
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2013
    • 415

    [gelöst] Todesursache 1893

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister Standesamt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sachsen, bei Großenhain



    Hallo Forum,

    kann mir bitte jemand bei der Todesursache helfen?
    Ich lese

    und drei, vormittags Sechs Uhr
    _____unten dorfbache tod
    aufgefunden worden ist.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von _luAp; 21.03.2017, 18:14.
    Mit freundlichem Gruß,
    der Paul

    Dauersuche nach und Angebot von
    KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
    BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
    JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
    MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
    SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
    SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    die steht nicht dabei, man kann nur vermuten.
    In der sogenannten Dorflache.

    Kommentar

    • _luAp
      Erfahrener Benutzer
      • 18.12.2013
      • 415

      #3
      ok. danke dir!
      und was soll das ein, weißt du das spontan? sowas wie ein Brunnen?
      Zuletzt geändert von _luAp; 21.03.2017, 18:20.
      Mit freundlichem Gruß,
      der Paul

      Dauersuche nach und Angebot von
      KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
      BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
      JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
      MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
      SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
      SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30410

        #4
        Hallo,

        in Bayern wäre eine Lache oder Lacke eine Pfütze oder ein kleiner Teich.
        Vermutlich ist es hier auch ein kleiner Dorfteich.
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X