Heiratseintrag 1666

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 873

    [gelöst] Heiratseintrag 1666

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1666
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Crailsheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Wolfgang Baumann


    Guten Tag,

    ich finde nicht heraus wie der Vater der Braut mit Nachnamen heisst.
    Der Name ist Gelb hinterlegt.
    Ich denke das heisst Schumm.
    Ich hänge auch gleichzeitig einen eventuell passenden Geburtseintrag der Braut Anna mit an. Da steht Schumm und wenn man sich den Namen des einen Apotheker Paten von eben anschaut, steht da Benedikt Schumm, oder? Ausserdem hat der Melchior bei der Hochzeit den gleichen unleserlichen Beruf wie auf bei dem Geburtseintrag
    Mein Dank sei euch gewiss
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von TheCaedmon; 21.03.2017, 12:15.
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
  • Ruhland
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2012
    • 243

    #2
    Ich lese Schuren

    Der Pate heißt Schromm
    Zuletzt geändert von Ruhland; 21.03.2017, 12:21.

    Kommentar

    • katrinkasper

      #3
      Guten Tag,
      der Beruf ist der des Zieglers.

      Kommentar

      • TheCaedmon
        Erfahrener Benutzer
        • 08.04.2016
        • 873

        #4
        Danke Ruhland,
        das ähnelt sich ja. Wichtig ist für mich, ob es sich um den selben Melchior Schumm/Schuren,Sch.... handelt.

        Danke Katrin,
        der Name des Zieglers kam mir auch in den Sinn
        Viele Grüße
        Uwe
        www.ahnenforschung-haase.de

        Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

        Auszug aus den AGB von Ancestry:
        "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

        Kommentar

        • katrinkasper

          #5
          Beim Benedikt lese ich Schromm.

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            Hast Du noch eine weitere Taufe?

            Bei der Heirat vermute ich Schurren mit zwei unterschiedlich geschriebenen r,
            bei der Taufe wahrscheinlich Schuren, wobei das e merkwürdig wäre.

            Kommentar

            • TheCaedmon
              Erfahrener Benutzer
              • 08.04.2016
              • 873

              #7
              Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
              Hast Du noch eine weitere Taufe?
              Ich bin noch am Durchsehen des KB
              Viele Grüße
              Uwe
              www.ahnenforschung-haase.de

              Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

              Auszug aus den AGB von Ancestry:
              "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

              Kommentar

              • TheCaedmon
                Erfahrener Benutzer
                • 08.04.2016
                • 873

                #8
                Ich habe eben einen weiteren Geburtseintrag eines Melchiors "Schorr" von Beruf Ziegler gefunden, allerdings schon 1618. Ok das muss nichts heissen. Vielleicht was er 2x verheiratet.
                Angehängte Dateien
                Viele Grüße
                Uwe
                www.ahnenforschung-haase.de

                Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

                Auszug aus den AGB von Ancestry:
                "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

                Kommentar

                • Jürgen Wermich
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.09.2014
                  • 5692

                  #9
                  Ich korrigiere bei der oberen Taufe in Schurrn,
                  bei der von 1618 lese ich wie Du Schorr.
                  Interessant ist, dass alle drei Texte jeweils zwei unterschiedliche r-Formen verwenden.

                  Kommentar

                  • TheCaedmon
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.04.2016
                    • 873

                    #10
                    Danke Jürgen,
                    ich gehe aktuell weiter davon aus, dass es sich bei dem Melchior Sch..., Ziegler von Beruf, immer um die gleiche Person handelt, bis ich das eindeutige Gegenteil beweisen kann.
                    Es ist schon wichtig für mich die richtigen Daten zu bekommen. Die Frau um die es geht ist meine 9x Urgroßmutter, da sollte schon alles passen.
                    Viele Grüße
                    Uwe
                    www.ahnenforschung-haase.de

                    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

                    Auszug aus den AGB von Ancestry:
                    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X