Heirat: Die Orte die Orte....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5930

    [gelöst] Heirat: Die Orte die Orte....

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Plate, Mecklenburg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Abend zusammen,

    ich denke, bis auf die Orte bekomme ich recht viel zusammen:

    --------------------------
    Febr 1
    --------------------------
    Sontage
    I u II
    ???
    ???
    --------------------------
    Johann Friedrich Ludwig Heins
    ????
    ????
    --------------------------
    Wittwe Johanne Sophie Oldenburg geb. Pomerenk
    --------------------------
    Johann Heinrich Heins
    Büdner
    zu
    Lübesse??
    --------------------------
    Christian Pomerenk
    Altentheilbüdner
    ????????
    --------------------------
    Heinrich Oldenburg
    ??????
    ?????
    ????
    29 Dec
    1818
    --------------------------

    Vielen Lieben Dank & Viele Grüße,
    OlliL
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OlliL; 19.03.2017, 21:32.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 11034

    #2
    Hallo.
    Leider lese ich nicht alles.
    Was ich meine zu lesen:

    Febr 1
    --------------------------
    Sontage
    I u II
    ... ? Epiph.(anias) ?
    Septuag.(esimae) ?
    --------------------------
    Johann Friedrich Ludwig Heins
    Schuster
    hieselbst

    --------------------------
    Wittwe Johanne Sophie Oldenburg geb. Pomerenk
    --------------------------
    Johann Heinrich Heins
    Büdner
    zu
    Lübesse (lese ich auch)

    Christian Pomerenk
    Altentheilbüdner
    hieselbst
    --------------------------
    Heinrich Oldenburg
    Tagelöhner
    hieselbst
    starb
    29 Dec
    1818 (Ich meine, da steht 1848)

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 19.03.2017, 21:59.

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4078

      #3
      Sonntage
      I u II
      p (= nach) Epiph.(anias)
      Septuag.(esimae)

      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Guten Abend

        Sonntage
        I u II
        post Epiph.(anias)

        Wittwe Johanne Sophie Oldenburg geb. Pommerenk

        Christian Pommerenk
        Altentheilsbüdner
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30425

          #5
          Hallo,

          kleine Ergänzungen:

          Febr 1
          --------------------------
          Sontage
          I u II
          P.(ost=nach) Epiph.(anias)
          Septuag.(esima) ? (Kirchensonntage)
          --------------------------
          Johann Friedrich Ludwig Heins
          Schuster
          hieselbst

          --------------------------
          Wittwe Johanne Sophie Oldenburg geb. Pommerenk
          --------------------------
          Johann Heinrich Heins
          Büdner
          zu
          Lübesse (lese ich auch)

          Christian Pommerenk
          Altentheilbüdner
          hieselbst
          --------------------------
          Heinrich Oldenburg
          Tagelöhner
          hieselbst
          starb
          29 Dec
          1848 (die 1 ist einfach, hier ist die obere Hälfte doppelt, daher 4.)
          Viele Grüße
          Christine


          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 11034

            #6
            Hallo.

            Vielen Dank an mawoi, August und Christine.
            Da habe ich leider nicht aufgepasst beim Namen Pommerenk

            LG Marina

            Kommentar

            • OlliL
              Erfahrener Benutzer
              • 11.02.2017
              • 5930

              #7
              Vielen lieben Dank an Euer Teamwork
              Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
              Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

              Kommentar

              Lädt...
              X