Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Lese- und Übersetzungshilfe für Eheurkunden aus dem sütterlichen gesucht
1. Der Droschkenfuhrherr Otto Friedrich Karl
Wengler
43 ... ? Religion
4. November 1898 zu Berlin
Berlin
Dolziger Strasse 44
Sohn des Droschkenfuhrherr Otto Adolf
Eugen Wengler und dessen Ehefrau
Auguste Henriette, geborenen Ritter
beide wohnhaft
in Berlin.
2. Die Witwe Luise Frida Martha Runge,
geborenen Grochowski, ohne Beruf
der Persönlichkeit nach ... ?
... ? Religion
13. Dezember 1896 zu Berlin
Berlin
Lintzmannstraße 10
Tochter des Kutschers Johann Jakob Gro-
chowski und dessen Ehefrau Johanna
Luise, geborenen Walther
beide wohnhaft
in Berlin.
Boh, vielen lieben Dank.
Hätte das nie so gelesen.
Kannst Du mir die 3 markierten Wörter in der folgenden Urkunde bitte noch übersetzen? Ich lese da bei dem einen Polizeibekannt, aber das wird sicherlich nicht stimmen.
Berlin, am 28. Dezember 1926
Durch das am ... ? Dezember
1926
rechtskräftig gewordene Urteil des
Landgerichts I. in Berlin
ist die neben bezeichnete Ehe
Wengler - Runge, geborne
Grochowski geschieden worden.
Der Standesbeamte.
Kommentar