Erbitte Lesehilfe Einträge Soldbuch WK II 2.Teil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taunide
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2016
    • 373

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Einträge Soldbuch WK II 2.Teil

    Quelle bzw. Art des Textes: Soldbuch Wehrmacht/Luftwaffe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1939-1945
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Beyer


    Servus Gemeinde, es wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet die Eintragungen in diesem Soldbuch zu entschlüsseln. Auch sind mir nicht alle militärischen Abkürzungen geläufig und es wäre nett wenn Ihr diese in der langen Form niederschreiben könntet.


    Gedruckte Zeilen spare ich aus
    1. Bild

    1.9 -3.9.39 Grenzkämpfe in Westpolen?
    (Waldkämpfe ? südl. ...)
    4.9.-8.9.39 Vorstoß auf ...
    (... auf ...)
    1./ Bau-Batl. 94

    9.9.-7.10.39 Feldzug in Polen
    (im rückwärtigen? Operationsgebiet)
    8.10.-3.12.39 Einsatz bei der Luftschutztruppe
    in Polen
    1./ Bau-Batl. 94




    2. Bild:
    Karb. 98 ..., M.G.15, Pistole 08
    Lehrg. Flz. Elektriker 6.1.41-20.4.41
    U.? L.? K.) vom 1.12. - 21.12.42 bei
    J.G. Ost?

    Vielen Lieben Dank im Vorraus!
    Angehängte Dateien
    "Nein Schatz ich kann noch nicht schlafen kommen, im Internet hat jemand unrecht!"
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    1. Bild

    1.9 -3.9.39 Grenzkämpfe in Westpolen
    (Waldkämpfe südl. Koschentin)
    4.9.-8.9.39 Vorstoß auf Warschau
    (Vormarsch auf Hedrzcjow)
    1./ Bau-Batl. 94

    9.9.-7.10.39 Feldzug in Polen
    (im rückwärtigen Operationsgebiet)
    8.10.-3.12.39 Einsatz bei der Besatzungstruppe
    in Polen
    1./ Bau-Batl. 94
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      2. Bild:
      Karb. 98 R, M.G.15, Pistole 08
      Lehrg. Flz. Elektriker 6.1.41-20.4.41
      U. L. K.) vom 1.12. - 21.12.42 bei
      J.G. Ost
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10824

        #4
        Hallo.

        Vormarsch auf Jędrzejów

        LG Marina

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
          Jędrzejów
          Du hast wahrscheinlich nachgeschaut .

          Ich hab dazu keine Lust, bemerke aber aus optischer Sicht:
          Dann wäre das erste e in Sütterlin, aber das zweite in Latein.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • mcrichvienna
            Erfahrener Benutzer
            • 13.10.2016
            • 859

            #6
            Zitat von Tinkerbell Jędrzejów
            Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
            Du hast wahrscheinlich nachgeschaut .

            Ich hab dazu keine Lust, bemerke aber aus optischer Sicht:
            Dann wäre das erste e in Sütterlin, aber das zweite in Latein.
            Halllöochen zusammen,
            ohne mich einmischen zu wollen , aber bei allen ein wenig Richtiges:
            im Dokument lese ich: Jedrzcjow (das war die Frage!)
            was, lt. Wiki, heute Jędrzejów sein dürfte. (und das wäre eine Anmerkung dazu).
            LG, Richard
            .

            Kommentar

            • Taunide
              Erfahrener Benutzer
              • 19.12.2016
              • 373

              #7
              Vielen Dank nochmals an alle Helfer.
              "Nein Schatz ich kann noch nicht schlafen kommen, im Internet hat jemand unrecht!"

              Kommentar

              Lädt...
              X