Tod Zwillingstöchterlein Johann Adam Römbach 1773

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erhal
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2016
    • 110

    [gelöst] Tod Zwillingstöchterlein Johann Adam Römbach 1773

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag Schellsitz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großjena
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Adam Römbach


    Tod Töchterlein 1773

    Vielen Dank!

    Den 28. Mai verstarb Allhier, früh morgens 1/2 1 Uhr Meister Johann Adam Römbachs Zwillings-
    Töchterlein ?? ?? getauft? Am 29. Huh mit einem ?? ??
    ?? Actat 2 Wochen 6 Tage 5 Stunden
    Angehängte Dateien
    Meine Ahnenforschung

    Suche Vorfahren, Geschwister von Johann Adam RÖMBACH oder RIMBACH Sen., *28.03.1730 in Unterellen, zwischen 1730 und 1755 nach Großjena gezogen, verh. mit Eva Hönicke, Beruf Schneider, Vater Caspar Rimbach aus Unterellen
  • Valentin1871

    #2
    Den 28. May [=Mai] verstarb allhier, früh morgens 1/2 1 Uhr Mstr [=Meister] Johann Adam Römbachs Zwillings-
    Töchterlein, und wurd darauf am 29. huj: [=hujus=diesen Monats] mit einem Sermon... [=Predigt] geistlich
    Get...ch nach...ur ... bestattet. Aetat [=Alter]: 2 Wochen 6 Tage 5 Stunden
    Zuletzt geändert von Gast; 14.03.2017, 23:24.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10821

      #3
      Hallo.
      Was ich noch lese:

      Den 28. May [=Mai] verstarb allhier, früh morgens 1/2 1 Uhr Mstr [=Meister] Johann Adam Römbachs Zwillings-
      Töchterlein, und wurd darauf am 29. huj: [=hujus=diesen Monats] mit einem Sermone.. [=Predigt] christlichen
      Gebrauch nach zur Erden bestattet. Aetat [=Alter]: 2 Wochen 6 Tage 5 Stunden

      LG Marina

      Kommentar

      • erhal
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2016
        • 110

        #4
        Spitze und Danke!

        Super-schnell!
        Meine Ahnenforschung

        Suche Vorfahren, Geschwister von Johann Adam RÖMBACH oder RIMBACH Sen., *28.03.1730 in Unterellen, zwischen 1730 und 1755 nach Großjena gezogen, verh. mit Eva Hönicke, Beruf Schneider, Vater Caspar Rimbach aus Unterellen

        Kommentar

        Lädt...
        X