Suche Hilfe beim Übersetzen einer Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anna_log
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2017
    • 232

    [gelöst] Suche Hilfe beim Übersetzen einer Geburtsurkunde

    Quelle: Archiwum Państwowe w Gorzowie Wielkopolskim


    Hallo,

    ich geb mir ja Mühe, aber ich kann die Geburtsurkunde meiner Urgroßmutter einfach nicht lesen.

    Kann mir bitte jemand das komplette Dokument vom süttlerischen ins deutsche "übersetzen".

    Danke vorab und ein ganz liebes Dankeschön

    anna
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von anna_log; 14.03.2017, 13:22.
    VG
    anna

    meine Baustellen:
    Sperling, Steinicke ,Wengler– Drossen Kreis Weststernberg, Berlin ~ Wenderoth – Ammendorf (Halle), Ellenberg ~ Arndt – Fernosfelde, Udesom, Pommern ~ Raue, Knorscheidt – Helfta (Eisleben), Berlin
    Merken
    Merken
    Merken
    Merken
    Merken
    Merken
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    Dooßen? am 1.May 1897
    bekannt
    die Ehefrau des Arbeiters Carl Sperling
    Louise geborne Steincke
    Dooßen? Kreis Kernberg
    evangelischer
    Emma Sperling geborne Steincke
    Ehefrau des Schmiedegesellen Carl Sperling
    beide evangelischer
    bei ihrem Ehemann Haus Nr.406
    -
    Dooßen in der Wohnung des Ehemannes
    25. April
    1897 Vormittags
    elf und einhalb Uhr weibl.
    die
    Martha, Charlotte, Emilie
    und daß sie bei der Niederkunft
    der Frau Sperling zugegen gewesen sei.
    sowie daß ihr Ehemann nicht Carl sondern Friedrich mit Vornamen heißt
    unterschrieben etc.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Da war ich gerade fertig, hat Karla schon eingestellt .

      Ich habe Steinicke, und West hast du vergessen bei Kernberg.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • anna_log
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2017
        • 232

        #4
        Hallo Karla,

        ganz lieben Dank. Ja, der Ort heißt Drossen Kreis Weststernberg.
        Das mit den Vornamen verstehe ich nicht.
        Einmal heißt sie Louise und einmal Emma, und er einmal Carl und einmal Friedrich?

        Oder hat die Geburt eine Louise Steinicke gemeldet? Und wie hieß nun der Vater meiner Urgroßmutter? Carl oder Friedrich? hm..., so eine Geburtsurkunde habe ich noch nie gesehen.

        LG anna
        Zuletzt geändert von anna_log; 14.03.2017, 13:34.
        VG
        anna

        meine Baustellen:
        Sperling, Steinicke ,Wengler– Drossen Kreis Weststernberg, Berlin ~ Wenderoth – Ammendorf (Halle), Ellenberg ~ Arndt – Fernosfelde, Udesom, Pommern ~ Raue, Knorscheidt – Helfta (Eisleben), Berlin
        Merken
        Merken
        Merken
        Merken
        Merken
        Merken

        Kommentar

        • Leineweber12
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2010
          • 1639

          #5
          Hallo anna log,

          eine Louise Sperling geb. Steinicke, Ehefrau des Friedrich, nicht wie scheinbar fälschlich Carl vermerkt, Sperling zeigt die Geburt des Kindes an.
          Die Mutter des Kindes ist Emma Sperling, geb. Steinicke, der Vater Carl Sperling.

          Viele Grüße von Leineweber

          Kommentar

          • anna_log
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2017
            • 232

            #6
            Danke.
            Gehe ich Recht in der Annahme, dass Louise und Emma beides Schwestern sein könnten, wie auch Carl und Friedrich Brüder? Und beide Schwestern da je einen Bruder geheiratet haben? Beide Mädels sind geb. Steinicke.

            anna
            VG
            anna

            meine Baustellen:
            Sperling, Steinicke ,Wengler– Drossen Kreis Weststernberg, Berlin ~ Wenderoth – Ammendorf (Halle), Ellenberg ~ Arndt – Fernosfelde, Udesom, Pommern ~ Raue, Knorscheidt – Helfta (Eisleben), Berlin
            Merken
            Merken
            Merken
            Merken
            Merken
            Merken

            Kommentar

            • Leineweber12
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2010
              • 1639

              #7
              Könnte sein.

              Grüße von Leineweber

              Kommentar

              Lädt...
              X