Erbitte Lesekorrektur Taufeintrag 1786, Meinberg/Lippe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zummelt
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2016
    • 695

    [gelöst] Erbitte Lesekorrektur Taufeintrag 1786, Meinberg/Lippe

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1786
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Meinberg, Lippe
    Namen um die es sich handeln sollte: Simon Henrich Brüggemeier


    Hallo,

    bei folgendem Taufeintrag (vorletzter Eintrag) bräuchte ich Unterstützung, ob das Geschriebene von mir richtig gelesen wurde und für die wenigen Fehlstellen.

    Beste Dank vorab
    Steffen

    16ten Jun(i): hat Ilsabein Brüggemeiers, ein in Un
    zucht erzieltes Kind zur welt gebracht, der
    vater soll seyn ein officier. die Gevattern
    sind: 1. Hans Herman ...? 2. Johann Henrich H... (leider unleserlich)
    d(en) 25ten getauft: Simon Henrich
    Angehängte Dateien
    Beste Grüße
    Steffen
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29912

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    16ten Jun(i): hat Ilsabein Brüggemeiers, ein in Un
    zucht erzieltes Kind zur weld gebracht, der
    vater soll seyn ein officier. die Gevattern
    sind: 1. Hans Herman Köme(?) 2. Johann Henrich Hein...(Heinrich??)
    d(en) 25ten getauft: Simon Henrich
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • zummelt
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2016
      • 695

      #3
      Danke!
      Beste Grüße
      Steffen

      Kommentar

      Lädt...
      X