Benötige Hilfe Heiratsurkunde 1565

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    [gelöst] Benötige Hilfe Heiratsurkunde 1565

    Quelle bzw. Art des Textes: Heratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1565
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Straßburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Fügner



    Hallo,
    es fehlt nicht mehr viel. Leider kann ich nicht lesen woher der Bräutigam stammt.

    Jeorg Fuegner von …..burg In Ni...
    Madlenin Hüglin Martin ….. selig verlassne
    witwe - Zinstag- ….....

    Danke
    Gruß Harald
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von amyros; 08.03.2017, 16:23.
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    Weißenburg in irgendeinem -gau.
    Gehe meine Lupe holen.
    Bringt leider nichts. Weißenburg im Nordgau steht da nicht. Zudem passt da die Konfession nicht.
    Wissembourg wäre passend, aber in welchem Gau lag das?
    Da muss ein Profi ran.
    Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2017, 16:32.

    Kommentar

    • Hobby-Forscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2015
      • 676

      #3
      Hallo,

      ich sehe dort beim besten Willen kein g als vorvorletzten Buchstaben des gesuchten Wortes? Meiner Lesart nach ist der Anfangsbuchstabe entweder ein N oder es heißt Stein...

      Beim Namen des Martin lese ich Oberlin.
      Gruß
      der "Hobby-Forscher"

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Guten Tag,
        spontan hatte ich -kaw gelesen, was ich aber nicht mit -kaff, sondern mit -gau gleichsetzen würde.

        Kommentar

        • Hobby-Forscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2015
          • 676

          #5
          Ich habs: Es wird wohl "In Steintale" heißen, man erinnere sich an den "Lenz" von Büchner - dort gab es auch einen Oberlin (bzw. sein historisches Vorbild), der Pfarrer war und in Steintal lebte, in der Nähe von Straßburg, also würde Wissembourg im Elsass auch passen: http://literaturlexikon.uni-saarland...ex.php?id=1432
          Zuletzt geändert von Hobby-Forscher; 08.03.2017, 17:23. Grund: Meine Vermutung
          Gruß
          der "Hobby-Forscher"

          Kommentar

          • Hobby-Forscher
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2015
            • 676

            #6
            Schau mal bei familysearch unter Genealogien nach "Martin Oberlin" mit Geburtsort "Jebsheim, Elsass-Lothringen", vielleicht hilft Dir das weiter. Magdalena sollte die o.g. Madlen[in] sein.
            Zuletzt geändert von Hobby-Forscher; 08.03.2017, 17:43. Grund: Zusatzinformation nun doch hinzugefügt
            Gruß
            der "Hobby-Forscher"

            Kommentar

            • Jürgen Wermich
              Erfahrener Benutzer
              • 05.09.2014
              • 5692

              #7
              Oberlin oder Eberlin klingt gut, aber Steintale ganz sicher nicht:
              Das l schreibt er mit Schleife, was gegen -le am Ende spricht.
              Ein t hat kaum Oberlänge, was soll dann die Schleife in der Mitte des Wortes sein?

              Kommentar

              • amyros
                Erfahrener Benutzer
                • 03.11.2009
                • 1409

                #8
                Hallo,
                was haltet ihr von Weisenburg in Steinfeld?

                Es gibt in der Nähe der frazösischen Stadt Weißenburg den Ort Steinfeld.

                Gruß Harald

                Kommentar

                Lädt...
                X