Namen aus Geburtsregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5858

    [gelöst] Namen aus Geburtsregister

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Stettin, Pommern
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,

    wäre schön wenn nochmal jemand checken könnte ob ich soweit alles richtig habe. Die Namen wären mir wichtig - manchmal bin ich mir mit a und e nicht so sicher.


    Emilie Luise Lemke geborene Mehl evan-
    gelischer Religion, Ehefrau des Arbeiters Karl
    Albert Wilhelm Lemke, evangelischer Religion,
    wohnhaft beim Ehemann (für mich ist hier noch ein 3. n zu lesen...) in Stettin,
    ????zit?lstraße 4


    Vielen Dank,
    OlliL
    Angehängte Dateien
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • katrinkasper

    #2
    Guten Abend,
    Muhl
    Ehemanne
    Hospitalstr.

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Wenn ich mich nicht täusche: "... geborenen Muhl" (die Familiennamen sind in lateinischer Schreibschrift)
      Hospitalstraße
      und natürlich Ehemanne (das ist doch ein ganz normaler deutscher Dativ, kennt man das heute nicht mehr?)
      Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 07.03.2017, 20:27.

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 5858

        #4
        "dem Mann" ist genauso gültig wie "dem Manne"
        Ich würde mal behaupten, ohne e ist heute gebräuchlicher.

        Vielen Dank!
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        Lädt...
        X