Sterbeurkunde 1906

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ni28
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2017
    • 147

    [gelöst] Sterbeurkunde 1906

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen, um die es sich handeln sollte:



    Hallo,

    ich kann einige Wörter aus dieser Sterbeurkunde nicht entziffern. Bisher hab ich:
    Sohn der verstorbenen Eheleute Fabrikarbeiter? ?-
    ? Heinrich Müller, zuletzt wohnhaft in Dillenburg und Anna?
    Elisabeth, geborene Steinmüller, zuletzt wohnhaft in Stockhausen
    Außerdem frage ich mich noch, ob der Beruf der verstorbenen Person tatsächlich Maschinenputzer lautet (siehe zweiter Anhang) und wenn ja, ob es dem Wortsinn nach tatsächlich jemand ist, der Maschinen putzt.

    Danke für die Hilfe und Grüße
    ni28
    Angehängte Dateien
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1475

    #2
    Versuch

    Johann Heinrich Müller
    Anna Elisabeth

    Maschinenputzer (aber ich kenne den Beruf auch nicht)

    Gruß Beggusch

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29973

      #3
      Hallo ni28,

      ich lese:
      Sohn der verstorbenen Eheleute Fabrikarbeiter Jo-
      hann
      Heinrich Müller, zuletzt wohnhaft in Dillenburg und Anna
      Elisabeth, geborene Steinmüller, zuletzt wohnhaft in Stockhausen
      ...Maschinenputzer lautet (siehe zweiter Anhang) und wenn ja, ob es dem Wortsinn nach tatsächlich jemand ist, der Maschinen putzt.
      Vermutlich ja. Bei stark staubenden (o.ä) Arbeiten mußte es ja auch jemanden geben, der die Maschinen vom "Produktionsdreck" befreit, damit sie weiterhin ordentlich arbeiten.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29973

        #4
        P.S. gib den Beruf mal bei google books ein, da kommen einige Hinweise auf die Eisenbahn.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • AnGr
          Erfahrener Benutzer
          • 28.03.2011
          • 1153

          #5
          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          P.S. gib den Beruf mal bei google books ein, da kommen einige Hinweise auf die Eisenbahn.
          Maschinenputzer waren Arbeiter bei der Bahn und wurden in den Bahnbetriebswerken und Ausbesserungswerken eingesetzt, der Wohnort passt mit dem Bw Dillenburg gut zusammen.
          Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

          https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

          Kommentar

          • ni28
            Erfahrener Benutzer
            • 21.01.2017
            • 147

            #6
            Danke für die Hilfe und Informationen.

            Haben die Maschinenputzer dann die Dampfloks gesäubert?


            Grüße
            ni28

            Kommentar

            • AnGr
              Erfahrener Benutzer
              • 28.03.2011
              • 1153

              #7
              Hallo,

              Ja, aber auch andere Triebfahrfahrzeuge oder in den EAW die großen Werkzeugmaschinen.
              Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

              https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

              Kommentar

              Lädt...
              X