Anna Meltschnigg TB 1853

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 1500

    [gelöst] Anna Meltschnigg TB 1853

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: St.Jakob im Rosental
    Namen um die es sich handeln sollte: Meltschnigg

    Ich bitte euch bei diesem Taufbuch um Hilfe!
    Der Zusatztext mit der Erklärung der Vaterschaft hat seine Geheimnisse...

    Danke dafür!
    Hans

    Link zur Seite (00123)
    http://www.data.matricula.info/php/v...e0eceec739f13f

    July 21. (1853), tags darauf getauft
    Friesnitz 14

    Anna Katholisch, Mädchen, unehelich

    Taufender Johann Friesnig?? Kaplan

    Hebamme Anna onosta??

    Vater

    Mutter
    Anna Meltschnigg ledige Magd aus der Ortschaft Winkl Pfarre St.Jakob zu Tiffen gebürtig,
    der Maria Meltschnigg, einer Gästin uneheliche Tochter

    Zusatz coram me Franz ??? Pfarrer am September 1853

    Johann Tasch??, bei Mitterndorf in Obersteyer gebürtig, ledigen ???arbeiter
    zu En???, ??? Klgn, hat sich vor den gegenwärtigen Zeugen, die ihn
    gut kennen, freywillig als Vater des obigen Kindes Anna erklärt und ver-
    langt als solcher hier vorgemerkt zu werden.

    Josef Pajer, Zeuge, Johann Tasch?? Als Vater, Josef Dachmann Zeuge
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Zöchmaister1655; 06.03.2017, 16:02.
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Johann Tasch, von Mitterndorf in Obersteyer gebürtig, lediger Pedlings(?)arbei-
    ter zu Buchscheiden, kath Rlgn, hat sich vor den gegenwärtigen Zeugen, die ihn
    gut kennen, freywillig als Vater des obigen Kindes Anna erklärt und ver-
    langt als solcher hier vorgemerkt zu werden.

    Josef Pajer, Zeuge, Johann Tasch als Vater, Josef Dachmann Zeuge

    Evtl. auch Pudling; ich weiß in beiden Fällen nicht, was es sein soll.

    Kommentar

    • Zöchmaister1655
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2015
      • 1500

      #3
      Ich danke dir herzlich für deine Hilfe!

      Liebe Grüße!

      Hans

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Guten Tag,
        Pudling, wohl aus dem Englischen Puddling. War Arbeiter in einem Eisenwerk / Pudlingwerk in Buchscheiden.
        Zuletzt geändert von Gast; 06.03.2017, 16:25.

        Kommentar

        • Zöchmaister1655
          Erfahrener Benutzer
          • 21.02.2015
          • 1500

          #5
          Du bist die Größte!

          Danke dir herzlich!
          Hans

          Kommentar

          Lädt...
          X