Traueintrag Köpf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sakura
    Benutzer
    • 02.02.2017
    • 97

    [gelöst] Traueintrag Köpf

    Quelle bzw. Art des Textes: Traumatrik
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Znaim - Schiltern
    Namen um die es sich handeln sollte: Köpf



    Hallo.

    Ich bräuchte noch Hilfe beim Traueintrag text. Die wesentliche Daten sind gut leserlich aber der Text dabei
    Im Link sind beide Familien die ich brauche aber der Übersichtlichkeit halber splitte ich.



    Hier Eheleut Köpf (Leider kann ich nicht mehr lesen ):

    5. Februar

    129

    Franz Köpf ?

    Kath.
    25
    unvereh.

    Johanna Riedl

    Kath.
    23
    unvereh.



    Dankeschön im voraus.
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10823

    #2
    Hallo.
    Ich lese leider nicht alles.
    Was ich lese:

    5. Februar

    129

    Franz Köpf
    Haus-u. Wirth-
    schaftsbesitzer
    in Schiltern,
    Sohn des Anton
    Köpf, Halbläh-
    ners in Schil-
    tern u. seines
    Eheweibes
    Anna, geb.
    Kühtreiber.


    Kath.
    25
    unvereh.

    Johanna Riedl,
    im väterlich.
    Hause - Tochter
    des Andreas
    Riedl, 1/4 Läh-
    ner in Schil-
    tern u. seines
    Eheweibes
    Theresia, geb.
    Lendl.

    Kath.
    23
    unvereh.

    Anton Köpf Halblahner (Halblehner ?)

    Anton Lendl

    Beide Zeugen
    katholisch u.
    Halblähner in Schiltern.

    Mit kirchl. Dispens vom Hindernisse der Blutsverwandschaft
    im 3. Grade ... ? Brünn 11. Jänner 1884.
    Zu dieser Ehe meiner minderjährigen Tochter Johanna
    habe ich vor obigen Beiständen u. Zeugen meine Einwilligung
    gegeben.
    Andreas Riedl Vater der Braut
    Dokumente im Pfarrarchiv Fach III. ... ?


    LG Marina

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,

      unter den Eltern steht jeweils:
      Beide Eltern kathol. u. am Leben

      nach 3. grade steht imho: dto.
      nach Fach III steht imho: fasc. A No. 2 1884
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Sakura
        Benutzer
        • 02.02.2017
        • 97

        #4
        Dankeschön an alle.

        Kommentar

        Lädt...
        X