Kenzian Maria TB 1828

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 1500

    [gelöst] Kenzian Maria TB 1828

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1828
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rosegg
    Namen um die es sich handeln sollte: Kenzian

    Ich bitte um Hilfe bei diesem Taufbuch.
    Ich vermute es handelt sich bei der Nota um die Anerkennung der Vaterschaft...?

    Herzlichen Dank im voraus! Hans

    Hier der Link zum Original (Seite 0082):
    http://www.data.matricula.info/php/v...e1e4ecc739f13f

    Meine Deutung:
    Maria

    Hebamme war Julia Scherwitzlin

    katholisch, Mädchen, unehelich

    Vater
    + Jakob Bastnigg
    (handelt es sich bei dem + um die Unterschrift??)
    Gottlieb ???
    Gregor ?????
    Mutter
    Maria
    geborene Kenzian ???


    Nota
    Jakob Bastnigg
    ist ??? unterzeichnetem Kaplan gut bekannt,
    hat sich in unserer Gegenwart geäußert, dass er als Vater der ???
    mit der Maria Kenzian unehlich erzeugten und ????
    getauften Kind Maria in das Taufbuch eingeschrieben werde
    Gottlieb ??? und Gregor ??? Zeugen des Einverständnisses.
    Lorenz Nagel??? Pfarrer
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Nota
    Jakob Fastnigg ist uns unterzeichneten von Person aus gut bekannt, und
    hat sich in unserer Gegenwart geäußert, dass er als Vater des von ihm
    mit der Maria Kenzian unehlich erzeugten und von den H(errn) Kaplan
    getauften Kindes Maria in das Taufbuch eingeschrieben werde
    Gottlieb Valeß (?) und Gregor Kleiner Zeugen des Eingeständnißes.
    Lorenz Nagel Pfarrer

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29970

      #3
      Hallo Zöchmaister,

      ich lese:

      Maria

      Hebamme war Julia Scherwitzlin

      katholisch, Mädchen, unehelich

      Vater
      + Jakob Fostnigg
      (handelt es sich bei dem + um die Unterschrift?? Schwer zu sagen. Da er sich beim Pfarrer zum Vater bekannte, kann es schlecht für verstorben stehen, außer es wurde nachträglich eingefügt)
      Gottlieb Valeß(?? mit "Unterschrifts-Zeichen wie beim Pfarrer?)
      Namensfertiger

      Mutter
      Maria
      gebo
      rne Kenzian Gastinn(?)


      Nota
      Jakob Fastnigg ist uns unterzeichneten von Person aus gut bekannt, und
      hat sich in unserer Gegenwart geäußert, dass er als Vater des von ihm
      mit der Maria Kenzian unehlich erzeugten und von den H(errn) Kaplan
      getauften Kindes Maria in das Taufbuch eingeschrieben werde
      Gottlieb Valeß(?? gleich wie oben!) und Gregor Kleiner Zeugen des Eingeständnißes.
      Lorenz Nagele Pfarrer
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6873

        #4
        Hallo,

        Gästinn = Inwohnerin

        LG Zita

        Kommentar

        • Zöchmaister1655
          Erfahrener Benutzer
          • 21.02.2015
          • 1500

          #5
          Ich danke euch herzlich!

          In keiner der Unterlagen über dieses Kind war ein Vater eingetragen.
          Ich bin froh, dass ich die Taufbucheintragung gesucht habe obwohl alles in Papierform schon vorhanden war...

          Liebe Grüße!
          Hans

          Kommentar

          Lädt...
          X