Beruf des Vaters
Einklappen
X
-
Moin,
schließe mich Jürgen an.
EDIT:
Falls noch nicht bekannt:
Trauung 1792:
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Sohn Anton Franz *1796
Viele Grüße,
jacq
Kommentar
-
-
Innmann
Nur zur Begriffsklärung:
Der Inmann & Inwohner
Inmann ist ähnlich zum heutigen Untermieter. Im Unterschied zum echten Gesinde arbeitete der Inmann meist auf eigene Rechnung. Er ist vergleichbar mit einem Erntearbeiter, oder Knecht der in Leiharbeit bei einem Bauern tätig war.
Inmänner (Inleute) bearbeiteten sowohl eigene, meist gepachtete Grundstücke, als auch die Grundstücke des Bauerns, bei dem sie in Diensten standen.
Leinweber, ein in Schlesien häufig anzutreffendes Gewerbe waren oft Inleute.
Als Inwohner bezeichnete man meist einen Mieter, der eine Wohnung oder ein Haus gemietet hatte
MfG Isegrim
Kommentar
-
-
Prima. 1000 Dank.
Viele Grüße
SilkeViele Grüße
Silke
****
Ständige Suche:
Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel
Kommentar
-
Kommentar