Einige Namen und ein Vermerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helmut Kremer
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 502

    [gelöst] Einige Namen und ein Vermerk

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Harrachsdorf, Sudetenland
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Morgen,
    im Heiratseintrag für Ferdinand Scholz und Johanna Liebner? vom 11.10.1847 lese ich zum Bräutigam und zur Braut:
    Scholz Ferdinand, Weber in Harrachsdorf, Sohn des Anton Scholz, Weber in Harrachsdorf, dessen Gattin Cäcilia, geborene ??? ???, Anbauer in Harrachsdorf

    Johanna, Tochter des Johann ???, Weber in Harrachsdorf, dessen Gattin Katharina, geborene Georg Nater?, Tagelöhner in Wildgrub

    1. Zeuge: Engelbert ??? Webermeister Harrachsdorf

    Vermerk: unklar bis am 25. September 1847

    Ich bitte freundlich um Unterstützung
    Helmut
    Zuletzt geändert von Helmut Kremer; 01.03.2017, 10:31.
    Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    ich lese:


    Scholz Ferdinand, Weber in Harrachsdorf, Sohn des Anton Scholz, Weber in Harrachsdorf, dessen Gattin Cäcilia, geborene Melchior Kreuziger? Anbauer in Harrachsdorf

    Johanna, Tochter des Johann Diesmer, Weber in Harrachsdorf, dessen Gattin Katharina, geborene Georg Nater, Tagelöhner in Wildgrub

    1. Zeuge: Engelbert Tögel Webermeister Harrachsdorf

    Vermerk: laut obrigkeit. Consens Janowitz am 25. September 1847
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 01.03.2017, 10:47.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10826

      #3
      Hallo.

      ... dessen Gattin Cäcilia, geborene Melchior Kreuziger ... lese ich auch.

      LG Marina

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Vermerk:

        Laut obrigkeit[lichem] Consens J____witz am 25 September 1847


        --- Ach, ich sehe, durch Karla und Marina: alles paletti!
        Zuletzt geändert von henrywilh; 01.03.2017, 10:51.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Helmut Kremer
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2009
          • 502

          #5
          Vielen Dank und einen schönen Tag noch.
          Schöne Grüße Helmut
          Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!

          Kommentar

          Lädt...
          X