Lesehilfe in KB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael79
    Benutzer
    • 25.04.2016
    • 69

    [gelöst] Lesehilfe in KB

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1713
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Burbach, Siegen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen

    ich bräuchte nochmal eure Hilfe. Ich kann den Namen des Brautvaters nicht lesen:

    Gerhard Sauer, Marting Sauer zu Burbach ehl. hinterl. Sohn
    u. Anna Catharina, Hanns Henrich Sch....? ehl. Dahter (Tochter)?

    gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüße

    Suche nach: Interthal und Debus (Hartenrod, hessisches Hinterland)
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Gerhard Sauer, Martinus Sauern zu Burbach eh(lich) hinter(lassener) Sohn
    u. Anna Catharina, Hanns Henrich Schicks alhie eh(liche) Dochter

    Das was am Ende von Martin wie ein g oder y aussieht, ist ein Zeichen für us bei lateinischen Endungen.
    Allerdings müsste hier eigentlich Martini stehen, da es ein Genitiv sein müsste.
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 28.02.2017, 00:45.

    Kommentar

    • Michael79
      Benutzer
      • 25.04.2016
      • 69

      #3
      Danke Jürgen,

      aber was bedeutet "alhie"?
      Freundliche Grüße

      Suche nach: Interthal und Debus (Hartenrod, hessisches Hinterland)

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        alhie, allhie, allhier = hier, also in Burbach

        Kommentar

        • Michael79
          Benutzer
          • 25.04.2016
          • 69

          #5
          Dann kannst du mir bestimmt auch folgenden Frage beantworten:

          Ich lese oft das Wort Wittiber. Das heißt wohl Wittwer, oder?
          Freundliche Grüße

          Suche nach: Interthal und Debus (Hartenrod, hessisches Hinterland)

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            Zitat von Michael79 Beitrag anzeigen
            Ich lese oft das Wort Wittiber. Das heißt wohl Wittwer, oder?
            Ja, aber das schreibt man heute mit einem t: Witwer.

            Kommentar

            • Michael79
              Benutzer
              • 25.04.2016
              • 69

              #7
              Danke :-)
              Freundliche Grüße

              Suche nach: Interthal und Debus (Hartenrod, hessisches Hinterland)

              Kommentar

              Lädt...
              X