Hilfe bei Entzifferung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael79
    Benutzer
    • 25.04.2016
    • 69

    [gelöst] Hilfe bei Entzifferung

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1781
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Burbach, Siegen
    Namen um die es sich handeln sollte: Birkenstautz und ???



    Gott zum Gruße liebe Mitforscher,

    ich benötige mal wieder eure fachkundige Mithilfe beim entziffern.

    "Johannes, Joh Godfried Birkenstautz aus Walbach, ehl. ...... und Anna Margareth, Joh Christian ..... (Heißt das Römer ?) nachg....... Tochter aus Burbach"

    Gesucht ist hauptsächlich der Nachname des Brautvaters, ich vermute Römer.
    Auch das Wort vor Tochter, was heißt und bedeutet es?
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüße

    Suche nach: Interthal und Debus (Hartenrod, hessisches Hinterland)
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    D(en) 3. Apr(il)
    Johannes, Joh. Godfried Birckenstautz
    aus Walbach, eh(lich) nachgelaßener sohn
    und Anne Margareth, Joh. Christian
    Türcks nachgelaßene eh(liche) Tochter aus
    Burbach.

    Bitte demnächst die Zeilenumbrüche beibehalten.
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 27.02.2017, 01:26.

    Kommentar

    • Michael79
      Benutzer
      • 25.04.2016
      • 69

      #3
      D
      Freundliche Grüße

      Suche nach: Interthal und Debus (Hartenrod, hessisches Hinterland)

      Kommentar

      • Michael79
        Benutzer
        • 25.04.2016
        • 69

        #4
        Dankeschön!!
        Was bedeutet nachgelassen und warum steht es manchmal nur bei der Braut? Bei Bräutigam steht dann einfach nur ehelich Sohn.
        Freundliche Grüße

        Suche nach: Interthal und Debus (Hartenrod, hessisches Hinterland)

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Nachgelassen bedeutet, dass ein oder beide Elternteile verstorben sind, also dasselbe wie hinterlassen.

          Kommentar

          • Leineweber12
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2010
            • 1639

            #6
            Hallo Michael,

            nachgelassen bedeutet so viel wie hinterlassen/hinterblieben.
            In Deinem Fall hier sind die Väter von Bräutigam und Braut bereits verstorben und haben die Kinder nachgelassen.

            Grüße von Leineweber

            Kommentar

            • Michael79
              Benutzer
              • 25.04.2016
              • 69

              #7
              Danke euch beiden!!
              Freundliche Grüße

              Suche nach: Interthal und Debus (Hartenrod, hessisches Hinterland)

              Kommentar

              Lädt...
              X