Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5772

    [gelöst] Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1817
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kavelstorf, Mecklenburg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wie ich durch viel Hilfe hier erfahren konnte, wurden 2 Hoffs am 5.1.1807 geboren

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo, ich habe einen Vorfahren, der heisst "Friederich Christian


    Mich würde der komplette Text interessieren, daher die Bitte um Lesehilfe.

    3) Carl Jacob
    und
    4) Friedrich Christian Peter
    -------------
    Der Kathenmann Georg Jürgen Hoff in Niex und Magdale
    na Dorothea Ilsalbe Schaafen, Zwillinge ??? ??? geboren
    am 6ten Januar und getauft ???dem die Gevatteren zu
    dem ersten sind a) der ??? Carl ???? b) der ??? ??? Jacob ???? ???
    ???? ???? Gevatteren zu dem 2ten a) ???????????
    b) der ???mann ??????????? c) der ?????mann ????
    ??????????, alle in Niex
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OlliL; 26.02.2017, 15:12.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    als Ortsunkundige lese ich:
    Zwillinge (Söhne)
    getauft eodem die

    der Schreiber Carl Kahl (Carl der Kahle)
    der Kuhhirte Jacob Schl..f

    zum dem 2ten a) der Reit-Knecht Carl Friedrich Gätcke, b) der Kathenmann Christian Joachim B...tz (Buernitz, aber wie gesagt, als Orstunkundige...) c) der Kathenmann Peter Friedrich Krull...
    Zuletzt geändert von Gast; 26.02.2017, 15:46.

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Guten Abend

      Ich habe Katrins Lesung eingefügt, es fehlt aber noch was.
      Ist der 6. Januar sicher? Oder steht da 5.?

      Des Kathenmannes Georg Jürgen Hoff in Niex und Magdale-
      na dorothea Ilsalbe Schaafen, Zwillings:Söhnen sind geboren
      am 6ten Januar und getauft eodem die - Gevattern zu
      dem ersten sind a) der Schreiber Carl Kahl b) der Kuhhirte Jacob Schlaaff?, c) die
      Wehmutter ___ten - Gevattern zu dem 2ten a) der Reit: Knecht, Carl Friedrich
      Gädke b) der Kathenmann Christian Jochim Buernitz c) der Kathenmann Peter
      Friedrich Krull alle in Niex.

      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Zitat von Verano Beitrag anzeigen
        Ist der 6. Januar sicher? Oder steht da 5.?
        Ich bin auch eher für 5. Januar.

        Abgesehen davon halte ich den Mädchennamen der Mutter für unsicher,
        eventuell ist es sogar derselbe wie der Name des Kuhhirten.

        Vielleicht könntest Du, OlliL, wegen der Schreibweise des Namens die erwähnte Hochzeit
        "Jürgen Heinrich Hoff und Ilsabe Christina Dorothea Schwassen"
        vom 22.5.1801 mal einstellen (aber bitte neues Thema dafür erstellen).
        Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 27.02.2017, 01:38.

        Kommentar

        • OlliL
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2017
          • 5772

          #5
          Hallo Jürgen & alle anderen,

          Danke schonmal für die Hilfe bis hierhin!

          Jürgen: Ich glaube das würde nicht zum Erfolg führen, da es sich mit ziemlicher Sicherheit um 2 andere Leute handelt. Sie haben kurz nach der Hochzeit Ihr 1. Kind und ein paar Jahre später ein anderes Kind bekommen. Bei jedem der drei Einträge wurde der Mädchenname der Mutter/Ehefrau anders transkripiert... aber wie gesagt - es dürfte sich dabei nicht um die 2 hier handeln.

          Ich habe inzw. beide Traueinträg der beiden Kinder von dem in #1 gesuchten Paar gefunden. Leider wird dort jeweils nur der Vater der Ehepartner referenziert. Also auch nicht wirklich zielführend bzgl. Mädchenname der Frau.
          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

          Kommentar

          Lädt...
          X