Hochzeit 1546

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SteffenHaeuser
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2015
    • 942

    [gelöst] Hochzeit 1546

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitsmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1546
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Horni Blatna
    Namen um die es sich handeln sollte: Weber


    Liebe Mitforscherinnen und Mitforscher,

    Kann mir jemand helfen, das zu entziffern (letzte Hochzeit auf der linken Seite, von Oswald Weber), Danke im Voraus!



    Ich lese:

    "
    Oswald Weber von ???dorf und
    Jungfrau Eva filia Paul Sigils
    in Gegenwart des ??? des Sigels
    ???"

    Danke im Voraus!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Steffen Häuser
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    gerne blamiere ich mich:

    Hormstorff

    Paul Sigels

    Gegenwarth des Vatters des Sigels (des!!!)
    und der Eltern des Bräutigams Auffgepott stags
    nach...

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Zitat von katrinkasper Beitrag anzeigen
      stags
      (Von Blamage keine Spur.)
      Dort an der Stelle steht (vgl. die anderen Einträge) immer ein Wochentag zwecks Datumsangabe. Hier wohl abgekürzt "Sonntags".
      Dann: "nach Iann bapti" - also nach Johannes der Täufer?
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Guten Tag,
        ich würde Ionn. lesen. Es bleibt aber bei Johannes dem Täufer.

        Kommentar

        • rigrü
          Erfahrener Benutzer
          • 02.01.2010
          • 2594

          #5
          Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
          Iann
          Zitat von katrinkasper Beitrag anzeigen
          Ionn
          Aller guten Dinge ...: "Ioan."
          rigrü

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            Oswalt Weber von Hormstorff unnd
            Jungfrau Eva filia Paul Sigels
            in gegenwarth des Vatters des Sigels
            und der Eltern des Bräutigams (et parentum sponsi ?) Auffgepotten Sontags
            nach Ioan. bapt(ist)e Anno 46
            Geehelicht Sont(ag) post
            Marg 46

            Obiit vir
            An(no) 55
            Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 25.02.2017, 17:40.

            Kommentar

            • SteffenHaeuser
              Erfahrener Benutzer
              • 06.02.2015
              • 942

              #7
              Vielen Dank!

              Kommentar

              Lädt...
              X