Taufeintrag des Vaters des hier genannten Kindes gesucht (Mariazell)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolkenlos
    Erfahrener Benutzer
    • 29.08.2013
    • 305

    [gelöst] Taufeintrag des Vaters des hier genannten Kindes gesucht (Mariazell)

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1741
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mariazell, Steiermark
    Namen um die es sich handeln sollte: Hörzer Oswald


    Mahlzeit liebe Helferleins,

    ich habe mal wieder das Problem, dass ich die Eltern einer gefundenen Person nicht finden kann. Nachdem ich die Nachbarsgemeinden von Neuberg an der Mürz (Stmk) abgeklappert hatte, bin ich auf den Bernhard Hörzer gestoßen. Jetzt suche ich dessen Vater, Oswald Hörzer (des Benedikt Hörzer). Hier hat die Suche in Mariazell und in den Nachbarsgemeinden (sowohl auf steirischer als auch auf niederösterreichischer Seite) bisher nichts ergeben. Ich bin die Gemeinden teilweise doppelt und dreifach durchgegangen. Habe ich vllt doch etwas übersehen? Würde mich über Eure Hilfe freuen! Hier mal der Eintrag des Bernhard Hörzer:

    Oswald Hörtzer ein lediges Kindt, Bauer, ? Benedict
    Hörtzer, und Magdalena Stromayerin, seines ledigen ?
    vom Martin in ? in ? ein uneheliches Kindt
    nam Bernardus getauft
    Pat. Jacoby SChwaghofer, ? ? ?

    Eintrag zu finden unter:
    htps://matriken.graz-seckau.at
    Taufbuch II 1739 - 1771, Seite 113, ganz unten

    Danke für Eure Hilfe!

    Euer Wolkenlos
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7819

    #2
    Ich mach mal den Anfang mit Lücken:


    dem 20. dem Oswald Hörtzer ein ledigen Knecht, beim Herrn Benedict
    ___, und Magdalens Stromayerin, Einen Ledigen Menschen
    beim Martin in ___ in diensten Ein Uneheliches Khindt
    nom Bernardus getauffet
    Pat. Jacobus SChwaighoffer, Hansen Wirths __ Frau Roxana
    Zuletzt geändert von Verano; 24.02.2017, 14:47.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Herbertus
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2013
      • 214

      #3
      Servus Wiener,



      dem 20. dem Oswald Hörtzer Ein ledigen Knecht, beim Herrn Benedict Poither, und Magdalena Stromayerin, Einen Ledigen Menschen beim Martin in Virtl in diensten Ein Uneheliches Khindt nom Bernardus getauffet
      Pat. Jacobus Schwaighoffer, Hansen Wirths (?), Bapt. P(ater) Romanus


      Gruß Herbert

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6127

        #4
        Hallo,

        ich nutze Augusts Vorarbeit:

        dem 20. dem Oswald Hörtzer ein ledigen Knecht, beim Herrn Benedict
        Pockhen, und Magdalens Stromayerin, Einem Ledigen Menschen
        beim Martin in Virtl in diensten Ein Uneheliches Khindt
        nom Bernardus getauffet
        Pat. Jacobus Schwaghoffer, Hansen Wirth Bapt. P. Romanus

        LG Zita

        ... und liebe Grüße @ Herbertus
        Zuletzt geändert von Zita; 24.02.2017, 19:40.

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Wohl Dativ: Magdalenae.
          Eigenartig ist bei den Paten "Hansen", denn es ist doch wohl ein Genitiv.
          Hier scheint mir der Sinn noch nicht klar zu sein, aber ich kann die Stelle auch nicht sauber lesen.

          Kommentar

          • katrinkasper

            #6
            Guten Tag,
            vielleicht war nur einer Pate und der war der Haasenwirt?
            Bei den anderen Taufen hat es ja auch nur einen Paten, zu dem meist ein Stand/Beruf (Maler, Jäger, Schuhmachermeister, Bauer) angegeben wurde.
            Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2017, 21:47.

            Kommentar

            • Wolkenlos
              Erfahrener Benutzer
              • 29.08.2013
              • 305

              #7
              Guten Morgen Ihr Lieben,

              ich Danke Euch für die Unterstützung! Ich hoffe, ich finde jetzt mit den zusätzlichen Angaben den Taufeintrag von Oswald Hörtzer/Hörzer :-)
              Einen schönen Tag Euch allen noch!

              LG Euer Wolkenlos

              Kommentar

              • Wiesenfeld
                Neuer Benutzer
                • 28.09.2020
                • 1

                #8
                Erfolg ?

                hallo, ich habe Deinen Beitrag erst jetzt entdeckt - und wäre über eine Information - ob Deine Suche erfolgreich war - dankbar. Meine Familie Hörtzer väterlicher seits, stammt aus Mürzsteg.

                Kommentar

                Lädt...
                X