Erbitte Lesehilfe bei einem Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5575

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1696
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Birnbach (Ww.)
    Namen um die es sich handeln sollte: Müller


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Taufeintrag.
    ---------------------------------------------------------------

    Den 2? Juni 1696 hatt Huperich Müller
    zu Werkhausen ein junges Söhnlein zur ??
    Taufe tragen lassen undt ist Johannes Henrich
    genannt worden....

    (Rest kann entfallen)
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:35.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo Forscher

    Ich lese:

    Hl ist meiner Meinung nach die Abkürzung für Heilige Taufe.
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Genau genommen:

      H + Abkürzungszeichen (kein l) stehen hier für "Heilige".
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Guten Morgen,

        Im Prinzip ja, aber das „l“ ist ein Abkürzungsbogen, der gelesen wird wie ein Punkt.
        Ganz oft zu finden.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5575

          #5
          Hallo,

          vielen Dank an ALLE für die Hilfe.

          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          Lädt...
          X