Geburtsurkunde meiner Großmutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • djbreakout
    Benutzer
    • 05.02.2017
    • 17

    [gelöst] Geburtsurkunde meiner Großmutter

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt Landshut
    Jahr, aus dem der Text stammt:1939
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Landshut
    Namen um die es sich handeln sollte: Gauckler / Fachtan


    Hallo liebes Forum, ich bins mal wieder.

    Ich würde gerne die neuen Unterlagen mit eurer Hilfe "entschlüsseln"😄
    Könnt ihr mir hierbei bitte helfen.
    Einiges kann ich schon selber lesen. Bei einigen Sachen aber setzt es einfach aus.
    Also:
    Landshut den 15 Mai 1939 geht grad noch🙈

    Die ...

    Wohnhaft in Landshut ... 441
    hat am 13.Mai 1939 um 11:15
    in Landshut ... 441
    ein Mädchen geboren. Das Kind hat den Vornamen erhalten:
    Ingeborg ...
    Eingetragen auf mündliche Anzeige ...
    ... Landshut ...605.

    Die/Der Anzeigende ...
    Vorgelesen genehmigt und unterschrieben
    Geburt der Mutter 31.07.1920 in ...
    Eheschließung des Kindes 20.06.1959 in Landshut
    Tod des Kindes 22.05.2016 in Landshut

    So weit so gut. Aber was steht jetzt noch auf der linken Seite geschrieben???

    Bitte um hilfe. Schönes Wochenende an alle.....
    Angehängte Dateien
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5779

    #2
    Bin ja auch Anfänger, daher kann ich nicht viel helfen, nur ein bisschen

    Die ledige ....tochter Annemaria ....
    ....

    Wohnhaft in Landshut ... 441
    hat am 13.Mai 1939 um 11:15
    in Landshut ... 441
    ein Mädchen geboren. Das Kind hat den Vornamen erhalten:
    Ingeborg Annemaria
    Eingetragen auf mündliche Anzeige der Hebamme ...
    ... Landshut ...605.

    Die Anzeigende ist bekannt. Vorstehend 4 Druck-
    worte gestrichen. Die Anzeigende war bei der
    Niederkunft der Annemariea .... zugegen.

    Vorgelesen genehmigt und unterschrieben
    Geburt der Mutter 31.07.1920 in ...
    Eheschließung des Kindes 20.06.1959 in Landshut
    Tod des Kindes 22.05.2016 in Landshut


    Den linken Text überlasse ich mal den Profis - da könnte ich auch nur Bröckchen liefern
    Zuletzt geändert von OlliL; 18.02.2017, 01:23.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Links:
      Zu Nr. 240.
      Der ledige Unteroffizier
      der 1. Batterie, Artillerie-
      regiments 43 in Lands-
      hut Anton Fachtan,
      katholisch, geboren am
      12. April 1914 in Wal-
      dershof, Amtsgericht
      Waldsassen, hat laut
      Niederschrift des Amts-
      gerichts Landshut vom
      2. Juni 1939 die Va-
      terschaft zu dem neben-
      bezeichneten Kinde der
      Annemaria Donau-
      baur anerkannt.
      Landshut, den 16. Juni
      1939.
      Der Standesbeamte;
      In Vertretung:
      Brunn (?)

      Zu Nr. 240
      Die Mutter des neben-
      bezeichneten Kindes hat
      mit dem Unteroffizier
      Anton Fachtan, katho-
      lisch, am 28. Oktober 1939
      in Landshut (Familien-
      buch Nr. 312/39) die Ehe
      geschlossen. Das Kind ist
      gemäß Beschluß des
      Amtsgerichtes Landshut
      vom 6. April 1940 (VII
      104/39) ehelich geworden.
      Landshut, den 15. April
      1940
      Der Standesbeamte
      In Vertretung:
      ...

      Haupttext (ohne gedruckte Passagen):
      Landshut, 15. Mai 1939
      ledige Gastwirtstochter Annemarie Donau-
      bauer, katholisch
      in Landshut, Neustadt 441
      13. Mai 1939 11 Uhr 15
      Landshut, Neustadt 441
      Mädchen ... die Vornamen
      Ingeborg Annemarie
      der Hebamme Wil-
      helmine Hierlwimmer, Landshut, Freyung 605.
      Die Anzeigende ist bekannt. Vorstehend 4 Druck-
      worte gestrichen. Die Anzeigende war bei der
      Niederkunft der Annemarie Donaubauer zugegen.
      In Vertretung: ...
      31.7.1920 in Eck,
      Hacklberg, Landkreis Passau Nr. 46/1920

      Kommentar

      • djbreakout
        Benutzer
        • 05.02.2017
        • 17

        #4
        Wahnsinn. Kompliment für die schnelle Hilfe.
        DANKE !!!

        Kommentar

        Lädt...
        X