Erbitte Lesehilfe Sebastian STEINMETZ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe Sebastian STEINMETZ

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sulzbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Sebastian Steinmetz




    Hallo,

    auch hier bitte ich um Eure Augen. :-)

    Hier kann ich so gut wie nichts lesen.

    Es geht hier um Sebastian Steinmetz


    Discover your family history and build a family tree with the world’s largest genealogy website. Search birth records, census data, obituaries and more!


    Ich kann hier echt nichts lesen. Sorry !

    Habt vielen Dank für Eure Hilfe !

    Gruß Micha :-)
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • katrinkasper

    #2
    Guten Abend,
    wo steht denn der Eintrag?

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2231

      #3
      Es ist der letzte Eintrag. :-)
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Zitat von Michael999 Beitrag anzeigen
        Es ist der letzte Eintrag. :-)
        Das totgeborene Söhnlein?

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Boah ey, das ist aber eine Schrift!

          Sebastian Steinmetz Ein alter beinah ... (leider nicht lesbar) Jähriger Mann (?) bürtig v. (?) ..., gewesener Kühhirte, den 3(?)ten 8br (Octobris)
          zu Sultzbach begraben; text ... (Bibelstelle)

          Vermutlich steht da etwas über die Herkunft, aber da kann ich bisher nichts erkennen.

          Kommentar

          • katrinkasper

            #6
            Guten Abend,
            auß der Herrschaf(f?)t Fridperg(?).

            Kommentar

            • Jürgen Wermich
              Erfahrener Benutzer
              • 05.09.2014
              • 5692

              #7
              Zitat von katrinkasper Beitrag anzeigen
              auß der Herrschaf(f?)t Fridperg(?).
              Bei Friedberg bin ich mir unsicher, es könnte auch mit K beginnen, ansonsten bin ich dabei.
              Wenn der eigentliche Ort mit L beginnt, käme für Friedberg (Hessen) wohl nur Lißberg in Frage, was es wohl nicht ist.

              Kommentar

              • Michael999
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2011
                • 2231

                #8
                Danke Euch beiden !

                Ja diese Schrift ist echt schlimm !

                Wie gesagt ich kann da nichts lesen !

                Vielleicht gibt es ja hier noch jemanden der den Rest noch lesen kann.

                Viele Grüße vom

                Micha :-)
                Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                Heitzmann aus Berlin,
                Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                Aus THORN Dröse & Peglau

                Kommentar

                • Karla Hari
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.11.2014
                  • 5898

                  #9
                  hola,

                  unterm Namen vielleicht: gewesener Kossät

                  geraten: 80 Jährig?
                  Zuletzt geändert von Karla Hari; 16.02.2017, 13:49.
                  Lebe lang und in Frieden
                  KarlaHari

                  Kommentar

                  • Verano
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.06.2016
                    • 7831

                    #10
                    etwas unsicher,

                    text ... (Bibelstelle):

                    __ finalen __ zu 59 Herr Jesu unsern Christ alhir
                    Viele Grüße August

                    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                    Kommentar

                    • katrinkasper

                      #11
                      Zitat von Michael999 Beitrag anzeigen
                      Wie gesagt ich kann da nichts lesen !

                      Guten Tag,
                      ein Ausschnitt des Eintrags in höherer Auflösung wäre sicherlich hilfreich.

                      Kommentar

                      • katrinkasper

                        #12
                        Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
                        unterm Namen vielleicht: gewesener Kossät
                        Guten Tag,
                        die Berufsbezeichnung Kossät oder ähnlich war und ist in der Gegend völlig unbekannt.
                        Kuh- oder Kühhirte lese ich auch.
                        Zuletzt geändert von Gast; 16.02.2017, 15:52.

                        Kommentar

                        • Michael999
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.06.2011
                          • 2231

                          #13
                          Hier noch mal etwas größer und besser lesbar hoffe ich.

                          Danke und Gruß Micha :-)
                          Angehängte Dateien
                          Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                          KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                          Heitzmann aus Berlin,
                          Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                          Aus THORN Dröse & Peglau

                          Kommentar

                          • Jürgen Wermich
                            Erfahrener Benutzer
                            • 05.09.2014
                            • 5692

                            #14
                            Zur Bibelstelle: Falls 7.59 stimmt, kommt eigentlich nur Apostelgeschichte in Frage:

                            textus funebris (Apostelgeschichte) 7.59 Herr Jesu nimm meinen Geist auf.

                            Am meisten Probleme bereitet, "nimm meinen" hier zu erkennen.

                            Kommentar

                            • katrinkasper

                              #15
                              Guten Abend,
                              jetzt lese ich Lotharingen (sic!) auß der Herrschaft Kirchberg.
                              Also zuerst das Land, dann die Herrschaft und ohne Ortsangabe!
                              Zuletzt geändert von Gast; 16.02.2017, 21:26.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X