Erbitte Lesehilfe. Nicolaus Steinmetz Sterbeeintrag KB 1683 Kirn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe. Nicolaus Steinmetz Sterbeeintrag KB 1683 Kirn

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1683
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirn Sulzbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Nicolaus Steinmetz


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo,

    kann mir bitte jemand diesen Text übersetzen ?

    Habt schon mal vielen Dank !

    Viele Grüße vom Micha :-)

    Was ich lesen kann ist leider nicht viel.

    Überschrift

    Anno 1683 Catalogus Defuns Torum ?


    Nicolaus Steinmetz ??? zu Sulzbach , ????, ????
    5 ? 3 ? ?? febr. ( ??? ) zu Sulzbach ?????????????????
    7 ???????????????????????????????
    __________________________________________________ _________

    Ich weiß nicht ob der andere Teil dazu gehört.
    ????? Welt? ???? , ( ???? Johann Sebastian ??? , Bürger ??????????
    Anna Apollonia ) ???? ( ????? )??? , ??????, ???????
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    ..Defunctorum..
    Nicolauß Steinmetz, Kiffer undt Inwohner zu Sultzbach...
    seines Alters 41 Jahre..

    Und die Daten aus beiden Kalendern (in Klammern: Dominica Sexages.). Habe ich in einem Kirchenbuch auch noch nicht gesehen.
    Allerdings ist mir die Auflösung zu schwach.
    Zuletzt geändert von Gast; 15.02.2017, 17:11.

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2231

      #3
      Vielleicht ist es ja besser mit dem Link
      ( wenn er denn funktioniert )

      Vielen Dank ! :-)

      Discover your family history and build a family tree with the world’s largest genealogy website. Search birth records, census data, obituaries and more!
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Nicolauß Steinmetz Küffer undt Inwohner zu Sultzbach, auch Gerichtsschöffe zu Georg Weierbach, seines Alters 41 Jahr
        5 Wochen undt 3 Tage den 11./21. Febr. (Dominica Sexagesimae) zu Sultzbach begraben worden.

        Danach folgt eine Bibelstelle: 2. Timotheus 4.6-7: Die Zeit meines Abscheidens ist vorhanden, ich hab den guten Kampf gekämpft, ich hab den Lauf vollendet (zumindest steht es so in meiner Bibel und soweit nachvollziehbar auch hier im Text).

        Der Eintrag darunter ist ein totgeborenes Kind und gehört nicht dazu.

        Der 11.2. ist das Datum nach julianischem Kalender und protestantischer Zählung,
        der 21.2. ist dasselbe Datum nach gregorianischem, katholischen Kalender.

        Im Gegensatz zu Katrin habe ich das durchaus schon gesehen.
        Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 15.02.2017, 18:15.

        Kommentar

        • Michael999
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 2231

          #5
          Hallo Katrin und Jürgen,

          habt beide vielen Dank !!!

          Viele Grüße vom Micha :-)
          Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
          KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
          Heitzmann aus Berlin,
          Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
          Aus THORN Dröse & Peglau

          Kommentar

          Lädt...
          X