Geburtsregister - Paul Nickel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5808

    [gelöst] Geburtsregister - Paul Nickel

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breslau
    Namen um die es sich handeln sollte: Paul Franz Kurt Nickel


    Nr 2409
    Breslau am 6. September 1906

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach bekannt
    die Hebamme Maria ????
    wohnhaft zu Breslau, Hofmannstraße?? 13
    Religion und zeigte an, das von der
    ledigen Elfriede Elisabeth Maria
    Langner ????
    katholischer
    Religion
    wohnhaft in Breslau Hildebrandtstraße??? 25
    zu Breslau ??? in ihrer Gegenwart
    am ersten September des Jahres
    tausend neunhundert und sechs vormittags
    um viereinhalb Uhr ein Kind Knabe
    geboren worden sei, welches die Vornamen
    Paul Franz Kurt
    erhalten habe. 1 Druckwort gelöscht

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Maria ??????

    Der Standesbeamte
    ???
    Ziegler

    ????? 4/1930 Breslau VII???? Deutsch
    Lissa




    Randnotiz
    Zu No 2409
    Breslau am 17. September 1908
    Der Fabrikarbeiter Franz Joseph
    Nickel, katholischer Religion
    wohnhaft in Deutsch Lissa
    hat am 12. September 1908 vor dem
    Standesbeamten ?????
    zu Deutsch Lissa ????
    der Heiratsurkunde No 33 mit
    Elfriede Elisabeth Maria Langner
    ????
    ?????
    ???? Ehefrau am
    1. September 1906 geborenen Kinder
    Vorname Paul Franz Kurt
    anerkannt
    Der Standesbeamte
    ??? Ziegler
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OlliL; 14.02.2017, 09:41.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Maria Joithe
    Posenerstraße 13
    Dienstmädchen
    Hildebrandtstraße
    ebenda
    Joithe

    des Standesamts
    ausweislich
    die Ehe geschlossen und hierbei seine
    Vaterschaft zu dem von seiner
    nunmehrigen Ehefrau am
    1. September 1906 geborenen Kinde
    Vornamens Paul Franz Karl


    Das Kind heißt Paul Franz Karl.

    Kommentar

    • OlliL
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2017
      • 5808

      #3
      Oh... Karl! Danke

      Kannst du noch die "Fußzeile" auf der Seite lesen?

      ????? 4/1930 Breslau VII???? Deutsch
      Lissa
      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        H. geheiratet Nr. ...

        Kommentar

        • OlliL
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2017
          • 5808

          #5
          OK - ich fasse dann nochmal zusammen:


          Nr 2409
          Breslau am 6. September 1906

          Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
          Persönlichkeit nach bekannt
          die Hebamme Maria Joithe
          wohnhaft zu Breslau, Posenerstraße 13
          Religion und zeigte an, das von der
          ledigen Elfriede Elisabeth Maria
          Langner Dienstmädchen
          katholischer
          Religion
          wohnhaft in Breslau Hildebrandtstraße 25
          zu Breslau ebenda in ihrer Gegenwart
          am ersten September des Jahres
          tausend neunhundert und sechs vormittags
          um viereinhalb Uhr ein Kind Knabe
          geboren worden sei, welches die Vornamen
          Paul Franz Karl
          erhalten habe. 1 Druckwort gelöscht

          Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
          Maria Joithe

          Der Standesbeamte
          ???
          Ziegler

          H. geheiratet Nr. 4/1930 Breslau VII??? Deutsch
          Lissa




          Randnotiz
          Zu No 2409
          Breslau am 17. September 1908
          Der Fabrikarbeiter Franz Joseph
          Nickel, katholischer Religion
          wohnhaft in Deutsch Lissa
          hat am 12. September 1908 vor dem
          Standesbeamten des Standesamts
          zu Deutsch Lissa ausweislich
          der Heiratsurkunde No 33 mit
          Elfriede Elisabeth Maria Langner
          die Ehe geschlossen und hierbei seine
          Vaterschaft zu dem von seiner
          nunmehrigen
          Ehefrau am
          1. September 1906 geborenen Kinde
          Vorname Paul Franz Karl
          anerkannt
          Der Standesbeamte
          ??? Ziegler
          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

          Kommentar

          • OlliL
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2017
            • 5808

            #6
            Die Fußzeile verstehe ich nicht. Was ist 4/1930 - und VII? Breslau hatte doch keine 7 Standesämter?
            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

            Kommentar

            • jacq
              Super-Moderator

              • 15.01.2012
              • 9744

              #7
              Moin Olli,

              Paul Franz Karl Nickel hat 1930 in Deutsch Lissa geheiratet.
              Die Heirat findet sich dann unter Nr. 4 im Heiratsregister des Jahres 1930 im Breslauer Standesamt VII (Deutsch Lissa)

              Ist schon richtig so.

              Die Hebamme "Marie".
              Viele Grüße,
              jacq

              Kommentar

              • OlliL
                Erfahrener Benutzer
                • 11.02.2017
                • 5808

                #8
                Ah OK - vielen Dank. Muss ich nur warten bis Deutsch Lissa online ist - habe da auch einige Geburten nachzuvollziehen.... heiraten 1930 wird ja noch ne weile dauern bis man da öffentlich ran kommt
                Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                Kommentar

                Lädt...
                X