Quelle bzw. Art des Textes: Eheeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1602
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Buchkirchen in Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Lorenz Pauer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1602
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Buchkirchen in Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Lorenz Pauer
Hallo!
Leider ist dies wieder nur ein Lückentext für mich. Wäre um jede Hilfe dankbar!
Dem 15. Julii ist Lorentz Pauer ein junger Gesell des Hans Pauers zu K………. ehelicher Sohn im Wolf… ……. Mit Brigidam des Angham K…….. nach gul… …… ahm Hartbergh in
Buchkirchner Pfarr copuliert
Kommentar