Lesehilfe Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EW33
    Benutzer
    • 29.12.2014
    • 83

    [gelöst] Lesehilfe Heiratsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Sütterlin
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Recklinghausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Kasperski Matyjaszczyk


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Liebe Ahnenforscher/innen, ich habe mal wieder eine Urkunde bekommen die ich nicht ganz lesen kann. Vielen Dank für eure Hilfe.
    Liebe Grüße Eva
    Ab Nr. 2 auf der Urkunde habe ich Schwierigkeiten.
    Angehängte Dateien
  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1639

    #2
    Hallo EW33,
    ich lese:

    ... die gewerblose Catharina Maty-
    jaszczyk ----------------bekannt,
    katholischer Religion, geboren den elften
    November -----------------
    sechszig und acht zu Siekowo
    Kreis Schmiegel, wohnhaft zu Bruch
    No 356 II, Stadtbezirk Recklinghausen,
    Tochter der Eheleute Ackerer Ludwig
    Matyjaszczyk und der Monica ge-
    borene Jendrejczak, ersterer ver-
    storben zu Siekowo, letztere wohnhaft
    zu Liape, Kreis Obornik

    Grüße von Leineweber
    Zuletzt geändert von Leineweber12; 09.02.2017, 21:07. Grund: blau geändert nach Einwand von Zuzler

    Kommentar

    • katrinkasper

      #3
      Bruch fehlt noch.

      Kommentar

      • EW33
        Benutzer
        • 29.12.2014
        • 83

        #4
        Vielen Dank an Katrin

        Kommentar

        • katrinkasper

          #5
          Zitat von EW33 Beitrag anzeigen
          Vielen Dank an Katrin
          Guten Abend,
          gern, aber Leineweber hat ja das Gros abgetippt.

          Kommentar

          • zuzler
            Benutzer
            • 15.10.2014
            • 26

            #6
            Hallo EW 33,nach meine Kenntnisse der Name -Catharina Matyjaszezyk wurde falsch
            entziffern,es sollte -Matyjaszczyk lauten-.Der Name ist typisch polnische Schreibweise.

            Gruss Konrad.

            Kommentar

            • katrinkasper

              #7
              Zitat von zuzler Beitrag anzeigen
              Hallo EW 33,nach meine Kenntnisse der Name -Catharina Matyjaszezyk wurde falsch
              entziffern,es sollte -Matyjaszczyk lauten-.Der Name ist typisch polnische Schreibweise.

              Gruss Konrad.
              Stimmt, da ist ein c, auch wenn das Häkchen überm c hier fehlt.

              Kommentar

              • Leineweber12
                Erfahrener Benutzer
                • 20.08.2010
                • 1639

                #8
                Zitat von zuzler Beitrag anzeigen
                es sollte -Matyjaszczyk lauten-.
                Da würde ich dem Konrad Recht geben! Also Matyjaszczyk

                Grüße von Leineweber

                Kommentar

                Lädt...
                X