Die selbe Person? Tauf- und Traueintrag von 1723

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wintergruen
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2013
    • 741

    [gelöst] Die selbe Person? Tauf- und Traueintrag von 1723

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch, Trau- und Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1723
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lauenstein
    Namen um die es sich handeln sollte: Schwenke


    Hallo,
    könnte mir bitte jemand beim Lesen helfen?
    Ich bin auf der Suche nach Frau und Kind von Samuel Schwenke.
    1723 bin ich fündig geworden: ein Traueintrag vom 04.07.1723 des Witwers Samuel Schwenke (könnte evt. 1711 bereits veheiratet gewesen sein).
    1723, im November unter Nr. 23 dann ein Taufeintrag für einen Sohn Johann George von Samuel Schwenke. Könnte zeitlich gaaaaanz knapp noch hinhauen (ist auf Foto 2, die Zeugen auf Foto 3).
    Aber die Frauen sind nicht die selben, oder? Oder steht im Taufeintrag evt. als Vater gar nicht Samuel SCHWENKE?
    Ich weiß einfach nicht, welcher mein Vorfahre war. Oder ich les alles falsch ...

    Vielen Dank
    wintergruen



    KB Lauenstein 1723 (2. Trauung Samuel Schwenke?)

    Dom. VI p. Trinit. den 4. July, …. proclamiret Samuel
    Schwenke (?), Vidum, ….. zu
    Löwenhayn, mit Jungfer Maria, Georg Englers
    … ehel. Tochter
    (Randbemerkung: hier copuliret Dom. 8 p. Trinit)


    KB Lauenstein 1723 (Taufe Johann George Schwenke?)

    23. Johann George
    geboren am 30.11. nachmittags
    nach 4 Uhr, getauft am 3. December
    P: Samuel Sch…. …. zu L.
    M. Anna Dorothea nat. …
    Testes
    1 Michael …. Geißingen
    2. Juv. Johann …
    ...
    3 Jungfer Anna Elisabeth …
    …. zu L. Filia
    Angehängte Dateien
  • katrinkasper

    #2
    Guten Abend,
    woraus ergibt sich, dass die Taufe 1723 stattfand?
    Ist die Jahreszahl fix? Oder ist es 1722?

    Kommentar

    • wintergruen
      Erfahrener Benutzer
      • 27.01.2013
      • 741

      #3
      Die Jahreszahl ergab sich aus den Kirchenbüchern. Das habe ich jetzt auf den Fotoausschnitten nur nicht mit drauf.

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Dom. VI p. Trinit. den 4. Julii wurden proclamiret Samuel
        Schwencke, Viduus, Einwohner und Bergsteiger zu
        Löwenhayn, mit Jungfer Marien, Georg Kochls (?)
        ibid(em) ehe(licher) Tochter

        (Randbemerkung: hier copuliret Dom. 8 p. Trinit)


        23. Johann George
        Gebohren am 30. Novembr(is) nach Mittage
        nach 4 Uhr, getaufft den 3. Decembr(is)
        P(ater): Samuel Schwenke Einwohner u. BergM(ann) zu L.
        M(ater): Anna Dorothea nata Hahmannin (?)
        Testes
        1 Michael Scholler BergM(ann) in Neu Geißing
        2. Juv. Johann Georg Schwencke, des Kindes
        Vattern Bruder

        3 Jungfr Anna Elisabeth, Joh. (?) Georg Adlers
        BauersM(ann) zu ... Filia
        Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 08.02.2017, 22:30.

        Kommentar

        • wintergruen
          Erfahrener Benutzer
          • 27.01.2013
          • 741

          #5
          Vielen Dank für die Hilfe!
          Da gab es wohl zwei Samuel Schwenkes. Nun muß ich erstmal ehen welcher Spur ich folge ...

          Kommentar

          Lädt...
          X