Hilfe beim Entziffern Taufbucheintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reiberl
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2017
    • 484

    [gelöst] Hilfe beim Entziffern Taufbucheintrag


    Taufbuch Pfarrei Albaching EB München aus dem Jahr 1834
    bei Haag in Oberbayern
    Kind: Klara Ramsl
    Vater: Franz Ramsl
    Mutter: Elisabeth Strobl



    Hallo,

    kann mir jemand beim entziffern des Taufbucheintrag helfen?
    Es geht um meine Ur²Großmutter

    Danke für Euere Bemühungen
    Gruß
    Reinhard


    betreffende Stelle ist rot eingerahmt

    Spalte1:
    12.Aug

    Spalte2:
    Klara
    f. l.

    Spalte3:
    Franz Ramsl Söldner und Schuster in Schützen in ??
    geb. Gruber ???

    Spalte4:
    Elisabeth Strobl ?? ???
    Angehängte Dateien
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo reiberl

    Ein kleines etwas.

    Bei Spalte drei lese ich:
    Kreszenz geb. Huber daselbst.

    Und die Patin war ledig.
    Zuletzt geändert von AlfredM; 08.02.2017, 11:03.
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,

      Elisabet kam aus Oezenberg (falls es das gibt)
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
        Oezenberg (falls es das gibt)
        Guten Tag,
        gab. Heute wohl nur noch Oez.

        Die Uhrzeit (drei Uhr) fehlt noch. 3.00 oder 15.00 Uhr?
        Zuletzt geändert von Gast; 08.02.2017, 12:10.

        Kommentar

        • reiberl
          Erfahrener Benutzer
          • 29.01.2017
          • 484

          #5
          Danke,
          das geht ja flott.

          dann kann ich festhalten
          Spalte 3 (Eltern)
          Franz Ramsl
          Söldner und Schuster aus Schützen
          und
          Kreszenz geb. Huber daselbst.

          Spalte 4 (Patin)
          Elisabeth Strobl led.
          aus Oezenberg evtl. Oez

          es gibt in der Gegend ein Ötzmann, Oedenberg und ein Etzenberg vielleicht ist es eins von denen. Da es sich um den Ort der Patin handelt ist es nicht so wichtig.

          Aber etwas ist komisch ich dachte die 4. Spalte wäre die Mutter, da im Trauungsblatt von Klara Ramsl, Elisabeth geb. Strobl als Mutter genannt wird, irgend wie komisch.
          Aber Patrinus bedeutet Pate also ist sie die Patin von Klara.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • katrinkasper

            #6
            Guten Tag,
            dann doch eher Aezenberg = Etzenberg. Hatte zwar Etzenberg bei gov eingegeben, aber keinen Ort in den Lkrs. Ebersberg und Rosenheim gefunden. Allerdings war gov bei Schützen gleichsam bedeckt. Wohin gehört Schützen heute?
            Krescenz, nicht Kreszenz. Wobei der Name keine fixe Schreibweise hatte.
            Wegen des Namens der Mutter: Entweder hat der Pfarrer 1860 oder aber der ao. 1834 einen fetten Bock geschossen.
            Schau dir besser auch einmal die Taufeinträge und Heiratseinträge der Geschwister an.
            Zuletzt geändert von Gast; 08.02.2017, 16:52.

            Kommentar

            • reiberl
              Erfahrener Benutzer
              • 29.01.2017
              • 484

              #7
              Danke vielmals für Deine mithilfe,

              Könnte es auch sein, dass Kreszenz verstorben ist und Franz Ramsl die Elisabeth Strobl geheiratetet hat?

              Schützen und Etzenberg gehören zur Gemeinde Steinhöring Lkr. Ebersberg.

              Der BayernAtlas – der Kartenviewer des Freistaates Bayern mit Karten, Luftbildern und vielfältigen Themenkarten


              Der BayernAtlas – der Kartenviewer des Freistaates Bayern mit Karten, Luftbildern und vielfältigen Themenkarten
              Zuletzt geändert von reiberl; 08.02.2017, 17:25.

              Kommentar

              • katrinkasper

                #8
                Zitat von reiberl Beitrag anzeigen
                Könnte es auch sein, dass Kreszenz verstorben ist und Franz Ramsl die Elisabeth Strobl geheiratetet hat?
                Guten Tag, das ist rein spekulativ.
                Bei der Heirat 1860 wird Blutsverwandtschaft im III. Grad angegeben. Vielleicht hilft das bei der Entscheidung, ob die Mutter Huber oder Strobl hieß.
                Vielen Dank für die Lokalisierung von Schützen und Etzenberg. Steinhöring hatte ich bereits gesehen.

                Kommentar

                • reiberl
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.01.2017
                  • 484

                  #9
                  Zitat von katrinkasper Beitrag anzeigen
                  Guten Tag, das ist rein spekulativ.
                  Bei der Heirat 1860 wird Blutsverwandtschaft im III. Grad angegeben. Vielleicht hilft das bei der Entscheidung, ob die Mutter Huber oder Strobl hieß.
                  Vielen Dank für die Lokalisierung von Schützen und Etzenberg. Steinhöring hatte ich bereits gesehen.
                  Blutsverwandt? steht das in der letzten Spalte? Mit dem konnte ich nichts anfangen.

                  in der drittletzten Spalte (Zeugen) lese ich:
                  Franz Ramsl pater sponsa (Vater der Braut)
                  Anton Zogler ........ von Haag

                  und in der 5. Spalte (dessen Eltern...) lese ich:
                  Adam Anzenberger, .......sohn von Haag, Katharina Eder, (Küsterstochter??), Fürholzen

                  Kannst Du das lesen?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X