Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1652
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bischofsmais
Namen um die es sich handeln sollte: Wenig
Jahr, aus dem der Text stammt: 1652
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bischofsmais
Namen um die es sich handeln sollte: Wenig
Hallo,
ich benötige etwas Unterstützung bei zwei aufeinanderfolgenden Heiratseinträgen. Anbei das was ich bisher meine gelesen zu haben:
1 Ad 1652 den 14 Appril hatt sich Wolfgang Loibel zu Farnbach
2 mit Affra Wenig; von Kapfhaimb ehelich versprochen und verheurath.
3 Eodem die hatt sich auch verehlich Ander Ehbenbauer zu Undern Seubelnriedt
4 mit Maria Madlena Wenigs zu Kapfhaimb.
5 Zeig diser beeden Tails sint geweß Caspar Seigelsspergers
6 zu [...]bruchk. Martin Mader [...]
7 Gerg [...]iller zu [...] Seubelnried und Hans Mader Ibites.
Wer kann prüfen und helfen?
Gelten die Trauzeugen für beide Einträge?
Danke vorab!
Kommentar