Suche Herkunftsort des Brautvaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hahn52
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2010
    • 516

    [gelöst] Suche Herkunftsort des Brautvaters

    Quelle bzw. Art des Textes: Krichenbuch / Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1687
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brackenheim
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Forenmitglieder,

    jetzt habe ich doch gestern eine freudige Entdeckung gemacht, nur um dann heute wieder eine Bauchlandung zu machen:

    Johann Peter Koch hat in Güglingen mehrere Kinder gezeugt.
    Gestorben ist der 1738 im Alter von 75 Jahren. Einen Taufeintrag gibt
    es allerdings in den Kirchenbücher von Güglingen nicht.
    Geheiratet hat der lt. Sterbeeintrag um 1687.
    Nun habe ich zufällig bei familysearch den Hinweis gefunden, daß er
    1687 in Brackenheim geheiratet hat.
    Allerdings lässt sich auch doch kein Taufeintrag finden.
    Lt. Heirateintrag stammte der Vater nicht aus Brackenheim; allerdings ist der Eintrag sehr schlecht lesbar.
    Ich lese:
    "Johann Peter Koch Melchior Koch
    Schäfersmann (?) zu ... ehelicher
    Sohn ......"
    Leider fehlt mir die Fantasie, den Ortsnamen zu entziffern.

    Hat jemand eine Idee?
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Durch die durchscheinende Rückseite ist das wirklich eine schwierige Vorlage.
    Ich lese eher Schiffmans als irgendwas mit Schäfer.
    Der Ort endet auf -sheim(b); wenn es tatsächlich irgendwas mit Schiff zu tun hat, muss man vielleicht entlang des Neckars suchen.
    Pleidelsheim passt eigentlich ganz gut, bloß sehe ich das P nicht.

    Kommentar

    • hahn52
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2010
      • 516

      #3
      Ich hab schon mit Helligkeit und Kontrastanpassung versucht, die Lesbarkeit zu optimieren.
      Sind die beiden Anfangsbuchstaben nicht "Gu"?

      Kommentar

      • hahn52
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2010
        • 516

        #4
        Habe gerade mal "Melchior Koch Schiffmann" bei google eingegeben, und folgendes erhalten:


        07.06.2016 - Eigenschaften. Art, Wert, Datum, Ort, Quellenangaben. Name, Melchior KOCH. Beruf, Schiffmann zu Diedesheim. Religionszugehörigkeit, rf ...

        Leider ist die Person nicht mehr aktuell.
        Der Ort läge immerhin ca. 40 km nördlich von Brackenheim
        Ich tue mich allerdings sehr schwer, den Namen aus dem Heiratseintrag herauszulesen

        Kommentar

        • Artsch
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2013
          • 1933

          #5
          Hallo,

          ich könnte da schon Gundelsheim(b) lesen.

          Beste Grüße
          Artsch

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            Zitat von hahn52 Beitrag anzeigen
            url]https://gedbas.genealogy.net/person/show/1178495147[/url]
            07.06.2016 - Eigenschaften. Art, Wert, Datum, Ort, Quellenangaben. Name, Melchior KOCH. Beruf, Schiffmann zu Diedesheim. Religionszugehörigkeit, rf ...

            Leider ist die Person nicht mehr aktuell.
            Aktueller Link dazu.
            Vielleicht hat der Einreicher ja eine unabhängige, besser lesbare Quelle.
            Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 05.02.2017, 23:35.

            Kommentar

            • hahn52
              Erfahrener Benutzer
              • 03.11.2010
              • 516

              #7
              Warum habe ich das nicht gefunden??

              Ganz herzlichen Dank für den links.
              Versuche mal, mit Herrn Müßig Kontakt aufzunehmen1

              Kommentar

              • hahn52
                Erfahrener Benutzer
                • 03.11.2010
                • 516

                #8
                Das Internet ist doch immer wieder was tolles!

                Bin heute beim "googlen" auf das Buch "Geschichte des Zabergäus und des jetzigen Oberamts Brackenheim" gestoßen.
                Dort wird der Johann Peter Koch erwähnt als "Handelsmann aus Dietesheim, Roßbacher Amts, im Großherzogthum Baden, welcher den 21. Juni 1688 sich hieher verheirathete"
                Das würde ich doch mal als Beleg für die Verbindung ansehen!

                Mit Herrn Müßig habe ich schon Kontakt aufgenommen, mal abwarten, was da rauskommt....
                Zuletzt geändert von hahn52; 10.02.2017, 20:09.

                Kommentar

                Lädt...
                X